Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ref.Nr. 220107

Zum 01.10.2022 und zum 01.04.2023

Wir sind ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in Trägerschaft einer Stiftung. Unser Haus umfasst 17 Fachdisziplinen und rd. 530 Betten. Jährlich werden 25.000 Patienten von 1.650 Mitarbeiter/innen stationär versorgt. Angeschlossen ist ein Ärztehaus (Facharztzentrum Medicum) mit 16 eigenständigen Facharztpraxen und einem Ambulanten Operationszentrum.

Sie suchen eine Zukunftsperspektive im Gesundheitswesen?
Dann kommen Sie an die JoHo Akademie!

Die neue 3-jährige generalistische Ausbildung bieten wir mit dem Vertiefungsschwerpunkt stationäre Akutpflege an. Eine Kombination mit dem dualen Bachelor-Studiengang „Gesundheit und Pflege“ (B.Sc.) an der Katholischen Hochschule Mainz ist möglich.

Entdecken Sie ein breites und interessantes Aufgabenfeld in der Krankenpflege.

Entwickeln Sie berufliche Handlungskompetenz innerhalb von innovativen Unterrichtsprojekten.

Qualifizieren Sie sich in einem dualen Studiengang für neue Herausforderungen der zukünftigen Gesundheitsversorgung.

Profitieren Sie von unserer modernen e-learning-Plattform und unserem Fachenglisch-Kurs

Bewerbungsvoraussetzungen: Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Bildungsabschluss, ein guter Hauptschulabschluss nur in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (mind. 2 Jahre) oder eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe. Ein 2-wöchiges Pflegepraktikum ist empfehlenswert.

Wenn Sie interessiert sind und die Leitlinien eines christlichen Krankenhauses überzeugt mittragen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Individuelle Schnuppertage ermöglichen wir gerne.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
JoHo-Akademie am St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH 
Akademieleitung Frau Dr. Bettina Schottler
Frankfurter Straße 35, 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611/ 177-2714, Telefax: 0611/ 177-2703
E-mail: akademie@joho.de
Besuchen Sie uns im Internet: www.joho.de; www.joho-akademie.de

 

Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER