Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie

Wir sind ein modern ausgestattetes, katholisches Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung. Unser Haus umfasst 13 Fachdisziplinen und 500 Betten. Jährlich werden rund 24.000 Patienten von 1.650 Mitarbeiter/innen stationär versorgt. Angeschlossen ist ein Ärztehaus (Facharztzentrum Medicum) mit 16 eigenständigen Facharztpraxen und einem Ambulanten Operationszentrum.
Die Abteilung betreut in unserem Zentral-OP alle operativen Kliniken: Allgemein und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Koloproktologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie die Kardiochirurgie, Implantation von Herzklappen (TAVI) im Hybrid-OP, in Kooperation. Die intensivmedizinische Behandlung operativer Patienten, die notärztliche Tätigkeit (NEF-Standort, über 3000 Einsätze p.a.) und Versorgung innerklinischer Notfälle gehören zu den weiteren Schwerpunkten der Abteilung. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung in der speziellen Anästhesiologischen Intensivmedizin.
Ihr Profil:
- Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) in der Fachweiterbildung für Anästhesie und streben die Weiterbildung in der speziellen anästhesiologischen Intensivmedizin an.
- Sie bringen gutes Organisationsvermögen und eine hohe Lernbereitschaft mit.
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind menschlich eine souveräne Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben:
- Abteilungsübergreifendes, teamorientiertes Arbeiten.
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie am notärztlichen Bereitschaftsdienst.
- Der Wunsch zur Weiterbildung in der Notfallmedizin ist Voraussetzung und die Teilnahme am Notarztdienst ist erforderlich. Auch sind Einsätze in unserem Tochterhaus, dem St. Josefs-Hospital Rüdesheim, möglich.
Die attraktive Vergütung, vergleichbar TV-Ärzte, erfolgt nach AVR/Caritas zuzüglich variabler Anteile, z.B. Bereitschaftsdienst. Individuelle Berufserfahrung findet Berücksichtigung. Eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenvorsorge, werden geboten.
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Dr. Scheller unter Telefon: 0611-177-1401 oder per Mail bscheller@joho.de gerne zur Verfügung.
Fühlen Sie sich durch dieses Anforderungsprofil angesprochen? Können Sie sich zudem mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an:
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Personalabteilung
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
E-Mail: bewerbung@joho.de
Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.