Arzt (m/w/d) in Weiterbildung im Fach Gefäßchirurgie

Wir sind ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in Trägerschaft einer Stiftung. Unser Haus umfasst 17 Fachdisziplinen und rd. 530 Betten. Jährlich werden 25.000 Patienten von 1.650 Mitarbeiter/innen stationär versorgt. Angeschlossen ist ein Ärztehaus (Facharztzentrum Medicum) mit 16 eigenständigen Facharztpraxen und einem Ambulanten Operationszentrum.
Die Klinik für Gefäßmedizin verfügt über 40 Betten. Neben klassischen Operationssälen für stationäres und ambulantes Operieren steht ein moderner Hybridsaal zur Verfügung. Pro Jahr werden mehr als 1000 gefäßchirurgische Operationen durchgeführt. Das gesamte diagnostische, operative und interventionelle Spektrum der modernen arteriellen und venösen Gefäßchirurgie, einschließlich der endovaskulären Ausschaltung von komplexen Aortenaneurysmen sowie der Aortenchirurgie mit extrakorporaler Zirkulation, wird angeboten. Eine Ambulanz und ein MVZ ist der Klinik angegliedert.
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Trenner verfügt über 60 Monate Weiterbildungsermächtigung im Gebiet der Gefäßchirurgie. Notwendige Rotationen in die interdisziplinäre Intensivstation sowie Notaufnahme sind natürlich möglich.
Ihr Profil
- Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und begeistert von der Gefäßmedizin.
- Sie bringen Empathie, Verantwortungsbewusstsein und hohe Lernbereitschaft mit.
- Sie bringen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit und arbeiten gerne im Team.
Ihre Aufgaben
- OP-tätigkeit als Operateur unter fachärztlicher Anleitung und als 1. und 2. Assistenz.
- Mitarbeit in den Sprechstunden.
- Erlangen und Durchführung der Duplexsonografie.
- Selbständiges Führen einer Station unter fachärztlicher Anleitung.
- Abteilungsübergreifendes teamorientiertes Arbeiten mit allen Berufsgruppen.
- Teilnahme am ärztlichen und notärztlichen Bereitschaftsdienst.
Wir bieten
- Umfassende Weiterbildung im kompletten Spektrum der konservativen und operativen Gefäßmedizin nach strukturiertem Weiterbildungskonzept.
- Die Möglichkeit zur Ausbildung „endovaskuläre Chirurgie“ (DGG) für Fachärzte (m/w/d).
- Erlangung aller für das Fachgebiet notwendigen Fachkunden des Strahlenschutzes sowie von Expertise in der Duplexsonografie.
- Vom Arbeitgeber unterstützte, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellung in Voll- oder Teilzeit möglich.
Informieren Sie sich gerne zu unserem umfangreichen Weiterbildungskonzept: WB-Konzept Gefäßmedizin 310122.pdf
Die attraktive Vergütung, vergleichbar TV-Ärzte, erfolgt nach AVR/Caritas zuzüglich variabler Anteile, z.B. Bereitschaftsdienst. Individuelle Berufserfahrung findet Berücksichtigung. Eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenvorsorge, werden geboten.
Für einen ersten Kontakt stehen Ihnen Chefarzt PD Dr. med. Matthias Trenner, unter Telefon: 0611-177-1351 oder per Mail: gefaesschirurgie@joho.de, gerne zur Verfügung.
Fühlen Sie sich durch dieses Anforderungsprofil angesprochen? Können Sie sich zudem mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an:
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Personalabteilung
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
E-Mail: bewerbung@joho.de
Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.