Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Ref.Nr. 230502

ab 01.10.2023 in Vollzeit

Wir sind ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung in Trägerschaft einer Stiftung. Unser Haus umfasst 17 Fachdisziplinen und rd. 530 Betten. Jährlich werden 25.000 Patienten von 1.650 Mitarbeiter/innen stationär versorgt. Angeschlossen ist ein Ärztehaus (Facharztzentrum Medicum) mit 16 eigenständigen Facharztpraxen und einem Ambulanten Operationszentrum.

Der Psychosomatische Konsiliar- und Liaisondienst (Abteilung Medizinische Klinik III, Chefarzt Dr. Maier) behandelt Patienten in allen Abteilungen des Krankenhauses. Schwerpunkte sind die Bereiche Psychoonkologie und Palliativpsychologie, sowie die Diagnostik und Behandlung psychischer Störungsbilder.

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder befinden sich am Ende Ihrer Facharztausbildung bzw. sind Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder befinden sich am Ende Ihrer Ausbildung.
  • Sie können erste Erfahrungen im Bereich der Psychoonkologie vorweisen oder haben Interesse sich in diesem Themengebiet weiterzubilden.  
  • Sie sind teamfähig, arbeiten eigenverantwortlich und engagiert.
  • Für die Mitarbeit in unserem multiprofessionellen Team bringen Sie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten mit.
  • Sie sind sicher in der Anwendung gängiger EDV-Anwendungen.

Ihre Aufgaben

  • Psychoonkologische/Psychotherapeutische Behandlung von Tumorpatienten und ihrer Angehörigen im stationären und ambulanten Bereich.
  • Diagnostik und Durchführung Psychotherapeutischer Einzel-, Paar- und Familiengespräche mit Patienten anderer Fachabteilungen.
  • Als Arzt medikamentöse Behandlung psychischer Erkrankungen.
  • Mitarbeit bei Personalfortbildungen, Mitgestaltung der Weiterentwicklung interner Strukturen, Kontakte zu regionalen Netzwerken.

Die attraktive Vergütung, vergleichbar TV-Ärzte, erfolgt nach AVR/Caritas zuzüglich variabler Anteile, z.B. Bereitschaftsdienst. Individuelle Berufserfahrung findet Berücksichtigung. Eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenvorsorge, werden geboten.

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Fr. Dr. Marina Petermann, Leitung des Psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienstes, unter der Tel: 0611-177-3828 oder per Mail: mpetermann@joho.de gerne zur Verfügung. Allseitige Diskretion wird zugesichert.

Fühlen Sie sich durch dieses Anforderungsprofil angesprochen? Können Sie sich zudem mit den Leitlinien eines modernen, christlichen Krankenhauses identifizieren?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer. Ihre Unterlagen richten Sie bitte an:

St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Personalabteilung
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
E-Mail: bewerbung@joho.de

Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER