In unserer JoHo Elternschule bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm zur Geburtsvorbereitung und machen Sie fit für die Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Baby. In Paarkursen werden die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Elternsein besprochen und über das Stillen und die Neugeborenenpflege aufgeklärt. Darüber hinaus werden Entspannungs-, Wahrnehmungs- und Körperübungen angeboten.
Bei stationärem Kurzaufenthalt (ambulante Geburt) führen wir Hebammen alle notwendigen Stoffwechseluntersuchungen durch. Weiter beobachten wir die Rückbildung und die Heilung einer Dammnaht. Wir stehen Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts bei allen Fragen rund um die Versorgung, Pflege und natürlich beim Kennenlernen Ihres Babys zur Seite.

Hier finden Sie unser Kursangebot für Schwangere, Mütter, Väter, Partner*innen und Geschwisterkinder im JoHo oder in Kooperation mit externen Partnern.
Unser Angebot
Vor der Geburt
Themen sind:
- Bedeutung des Stillens für Mutter und Kind
- Vorzüge des Kolostrums und der Muttermilch
- Wichtigkeit des Hautkontaktes
- Methoden für ausreichende Milchbildung
- Signale Ihres Kindes besser verstehen lernen
- WHO Stillempfehlung
- Stillpositionen und Anlegen praktisch üben
Gerne können weitere offene Fragen gestellt werden. Alle Schwangeren sind in unserem Stillvorbereitungskurs herzlich willkommen, auch wenn Sie nicht bei uns im JoHo gebären werden.
Termine & Anmeldung
Jeden 2. & 4. Mittwoch im Monat
Beginn: 10 Uhr, ca. 1,5 - 2 Std
im Bistro auf Station 21, Eltern-Kind-Station
E-Mail: stillberatung(at)joho.de
Themen sind:
- Bedeutung des Stillens für Mutter und Kind
- Vorzüge des Kolostrums und der Muttermilch
- Wichtigkeit des Hautkontaktes
- Methoden für ausreichende Milchbildung
- Signale Ihres Kindes besser verstehen lernen
- WHO Stillempfehlung
- Stillpositionen und Anlegen praktisch üben
Gerne können weitere offene Fragen gestellt werden.
Termine & Anmeldung
Termine und Kosten auf Anfrage.
E-Mail: stillberatung(at)joho.de
Frau Jördens ist langjährige Kinderkrankenschwester und Fachschwester für integrative Wochenpflege.
In Kooperation mit dem Roncalli-Haus bietet sie den "Workshop für werdende Eltern" an. Hierbei geht es unter anderem um das kindersichere Wohnen, die Prophylaxe zur Vermeidung von Unfällen, Säuglingspflege und das Leben mit dem Neugeborenen.
Gerne dürfen 2-3 Wochen alte Babys mitgebracht werden.
Der Workshop findet im Roncalli-Haus Wiesbaden, Friedrichstraße 26-28, 65185 Wiesbaden statt.
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail direkt an Ulrike Jördens.
Termine & Anmeldung
Akupunktursprechstunde auf Anfrage.
Weitere Informationen unter: https://www.hebammenpraxis-bauchgefluester.de/
Termine & Anmeldung
- Fitness und gesunde Bewegung im Wasser bei angenehmen 34°C
- Als schwangerschaftsbegleitende Maßnahme optimal geeignet zur Gesundheitsförderung von Mutter und Kind!
- Von Schwangerschaftsbeginn bis zur Geburt möglich, geeignet für alle Schwangeren, auch ohne jegliche Sporterfahrung
- Wirbelsäule und Gelenke werden entlastet
- gezielte Gymnastik kräftigt, dehnt und lockert die gesamte Muskulatur
- Schwangerschaftsbeschwerden werden gelindert, oder vorgebeugt (Rückenschmerzen, Ischias, Symphysenlockerung, Ödeme)
- die körperliche Leistungsfähigkeit wird erhöht und schafft somit gute Voraussetzungen für die Anstrengungen unter der Geburt
- die rhythmischen Bewegungsreize durch die
Aktivität der Mutter, unterstützen die Entwicklung
und Gesundheit des Babys und fördern so die Gesamtmotorik, Koordination und Sprachentwicklung
Und das wichtigste: es macht einfach Spaß, sich mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Bällen, Schwimmbrettern, oder Poolnudeln und Musik im Wasser zu bewegen.
Termine & Anmeldung
Termine und Kosten auf Anfrage.
Weitere Informationen unter: https://gerber-johnson.de/aquafitness
Telefon: 06132-509648
E-Mail: monika(at)gerber-johnson.de
- Präventionen und Erste Hilfe Maßnahmen bei Unfällen (Verbrennungen, Ertrinken, Kopfverletzungen. Vergiftungen)
- Aspiration (Verschlucken)
- Wiederbelebung, REanimation
- die häufigsten Kinderkrankheiten
- Kindersicherheit im Haus und Garten
- kleine Hausapotheke inklusive Anwendung von Hausmitteln
Babys bis 1 Jahr können gerne mitgebracht werden.
Weitere Informationen unter: https://www.baby-bewegungsspiele.de/
Termine & Anmeldung
In der Schwangerschaft kann es eine Vielzahl von äußeren und inneren Herausforderungen geben. Hier setzt die professionelle Schwangerenmassage an: Mit einer wohltuenden Massage ab der 12.SSW helfe ich Ihnen, in die Entspannung zu kommen und mit den körperlichen und seelischen Veränderungen umzugehen. In einem Anamnesegespräch erfahre ich mehr über Ihren bisherigen Schwangerschaftsverlauf und wir finden gemeinsam heraus, was Ihnen gut tut. Ich freue mich auf Sie!
Weitere Informationen unter: https://sararosenthal.de
Termine & Anmeldung
Nach der Geburt
Unser Stilltreff ist offen für alle, die Eltern sind oder Eltern werden und sich mit anderen rund um das Thema Stillen und Flaschenfütterung austauschen möchten. Sie sind auch herzlich willkommen, wenn Sie nicht bei uns im JoHo geboren haben. Wir beraten Sie rund um das Thema Stillen und zu bindungsorientierter Flaschenfütterung.
Unsere ausgebildeten Stillspezialistinnen helfen Ihnen gerne bei offenen Fragen.
Termine & Anmeldung:
Jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat, 10-12 Uhr, Eltern-Kind-Station 21, 2. OG.
E-Mail: stillberatung(at)joho.de
Für Frauen, die nach ihrer Geburt Fragen rund um das Thema Stillen haben oder eine Stillberatung benötigen. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wenn Sie nicht bei uns im JoHo geboren haben. Unsere ausgebildeten Stillberaterinnen helfen Ihnen gerne weiter.
Stillprobleme können sein:
- wunde Brustwarzen
- zu viel oder zu wenig Milch
- unruhiges Stillen
- Brustverweigerung
- Milchstau oder Mastitis
- Gedeihen des Babys
- und vieles weitere
Termine & Anmeldung:
Termine und Kosten auf Anfrage.
E-Mail: stillberatung(at)joho.de
AFS (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen Bundesverband e.V.)
Weitere Informationen unter: www.stillberatung-wiesbaden.de
Termine & Anmeldung:
Themen sind:
- Was kommt nach der Muttermilch oder dem Fläschchen? Wie geht es weiter?
- Beikosteinführung stressfrei gestalten
- Basiswissen der Beikost
Gerne dürfen Sie Ihr Baby zum Seminar mitbringen.
Termine & Anmeldung:
Termine und Kosten auf Anfrage.
Weitere Informationen unter: http://hebamme-lyding.de/
Telefon: 0175 73 38 306
E-Mail: maike(at)hebamme-lyding.de
Die Babymassage ermöglicht den Eltern, Gefühle wortlos auszudrücken und großes Wohlbefinden bei den Kindern auszulösen. Schritt für Schritt erlernen Mütter/Väter die traditionelle Kunst der indischen Babymassage und im Anschluss als passende Ergänzung verschiedene Baby-Yoga Übungen.
Sie erlernen spezielle Handgriffe, um Ihrem Kind auch gut durch schwierige Phasen zu helfen, wie zum Beispiel bei Blähungen, Einschlafstörungen, Wachstumsschmerzen, Erkältungen und beim Zahnen.
Der Kurs eignet sich für Babys im Alter von 1 – 7 Monaten. In jeder Kursstunde ist auch immer Zeit für aktuelle Themen oder Fragen, die ich als Hebamme gerne bespreche.
Termine & Anmeldung:
Termine und Kosten auf Anfrage.
Weitere Informationen unter: https://hebamme-lyding.de/
Telefon: 0175-73 38 306
E-Mail: maike(at)hebamme-lyding.de
Der Workshop findet im Roncalli-Haus Wiesbaden, Friedrichstraße 26-28, 65185 Wiesbaden statt.
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail direkt an Ulrike Jördens.
Termine & Anmeldung:
Die Gruppen werden entsprechend des Alters der Babies (3-15 Monate) zusammengestellt um gezielt auf die Bedürfnisse des entsprechenden Alters eingehen zu können. Dabei kommen eine Vielzahl von verschiedenen Spielzeugen zum Einsatz, die die Motorik, Sensorik und Sprache anregen.
In lockerer und gemütlicher Atmosphäre wird viel gesungen und es findet ein reger Austausch zwischen den Mamas und Papas statt.
Weitere Informationen unter: https://www.baby-bewegungsspiele.de/
Termine & Anmeldung:
- Baby- und Kleinkindschwimmkurse ab 3 Monaten bis 7 Jahre.
Spielend schwimmen lernen - das ist das Motto der Schwimmschule swim2grow. Die Schwimmkurse sind der Altersstufe und dem Leistungsniveau entsprechend angepasst, sodass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann.
Weitere Informationen unter: https://www.swim2grow.de/schwimmschule-wiesbaden-joho/
Termine & Anmeldung:
Kosten und Termine auf Anfrage.
E-Mail: info(at)swim2grow.de