Packliste für Ihren Klinikkoffer
Ab dem 7. Schwangerschaftsmonat sollten Sie Ihren Klinikkoffer bzw. Ihre Kliniktasche packen und bereithalten - neben dem beruhigenden Gefühl, alles vorbereitet zu haben, warten viele Babys nicht auf den errechneten Geburtstermin.
Auch dann, wenn man eigentlich eine ambulante Geburt plant, sollten die wichtigsten Dinge für ein paar Tage Klinikaufenthalt zur Hand sein.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit...
- 3 - 4 bequeme Nachthemden, Schlafanzüge oder weite T-Shirts, die sich vorn zum Stillen öffnen lassen
- Ausreichend Unterhosen aus Baumwolle
- Mindestens einen Still-BH (eine Nummer größer als im sechsten Monat)
- Waschlappen und Handtücher
- Bademantel
- Hausschuhe, Socken
- Bequeme Kleidung für den Tag
- Persönliche Toilettenartikel wie Zahnpasta und -bürste, Creme, Deo, Duschgel, Shampoo, Haarbürste, Nagelfeile, kleiner Spiegel, Föhn, Lippenpflegestift etc.
- Etwas Bargeld (Wertsachen/Schmuck/größere Mengen Bargeld am besten zu Hause lassen)
- Mobiltelefon oder Adressbuch mit den wichtigsten Telefonnummern
- Ladekabel für Ihr Mobiltelefon
- Wichtige Formulare (Geburtshilfliche Registrierung und ggf. Wahlleistungsvereinbarung)
- Gerne ein Stillkissen (wenn vorhanden)
- Isotonische Getränke (z.B. Fruchtschorlen, Sportgetränke, Isodrinks)
- Ein Tagebuch? Um den großen Moment auch auf Papier festzuhalten
- Für die Heimfahrt am besten Kleidung mitnehmen, die im fünften/sechsten Monat gepasst hat
- Body Gr. 56
- 1 Strampler Größe 56
- Jäckchen und Mützchen für die Heimfahrt
- 1 Baumwollpulli Gr. 56
- 1 Mullwindel (Spucktuch)
- Baby-Sicherheitsschale fürs Auto (Maxi-Cosi), Kinderwagen oder Tragetuch
- Mutterpass
- Personalausweis/Pass
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- ausgedruckt & ausgefüllt: Formular zur Geburtsanmeldung (Geburtshilfliches Journal)