Advanced Nursing Practice in der Pandemie

Freitag, 05.03.2021

Jessica Kilian ist Advanced Practice Nurse (APN) auf der Interdisziplinären Intensivstation im JoHo. Zu Beginn der COVID-19-Pandemie führte sie Trainings, Kurzfortbildungen und praxisnahe Beratungen rund um das Thema COVID-19 ein. Es galt vor allem die praktischen Fertigkeiten zu trainieren, Wissen aufzufrischen oder zu ergänzen und die Infektionsgefahr nicht außer Acht zu lassen.

Ein offenes Ohr für die Kolleg*innen, die sowohl im Krankenhaus als auch außerhalb des Dienstes ständig mit der Pandemie konfrontiert waren, war ebenso ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. „Meine Hauptaufgabe in der Krise war von Anfang an die Kommunikation, und das ist bis heute so geblieben. Es gilt, Ängste, Sorgen, Nöte und Unsicherheiten wahrzunehmen und aktiv nach einer Lösung zu suchen.“

Seit Herbst 2020 ist Jessica Kilian zudem als stellvertretende Stationsleitung der interdisziplinären Intensivstation eingesetzt. Neben ihren neuen Aufgaben in dieser Position wurden im Herbst auch immer mehr COVID-19-Patient*innen aufgenommen. „Mit Beginn der zweiten Welle war das ein Spagat für alle Beteiligten. Bereits nach wenigen Wochen waren wir mit immer mehr Patient*innen konfrontiert und litten unter personellen Ausfällen“, erklärt unsere Expertin. Ausfallmanagement und Krisenbesprechungen stellten das Führungsteam vor besondere Herausforderungen. Als größter Belastungsfaktor für das gesamte Team kristallisierte sich aber nicht das Krankheitsbild COVID-19 und die vielen Dienste am Stück heraus, sondern viel mehr die emotionalen und ethischen Herausforderungen.

Jessica Kilian und das Team der Intensivstation versuchen dennoch positiv in die Zukunft zu blicken: „Bereits jetzt versuchen wir, an die Zeit nach der Pandemie zu denken und planen ein Wiedersehen mit unseren Patient*innen und deren Familien, wenn dies gewünscht ist. Bis dahin erfreuen wir uns an unseren kleinen Trophäen – handgeschriebene Briefe von Patient*innen, die wir erfolgreich auf die Normalstation verlegen konnten.“

 

Den kompletten Artikel finden Sie hier (Die vollständige Ansicht steht nur registrierten Kunden zur Verfügung):
https://www.bibliomed-pflege.de/pi/artikel/42529-ein-spagat-fuer-alle-beteiligten


Dazugehörige Downloads

Jessica Kilian Stellvertretende Stationsleitung, klinische Pflegeexpertin Intensivpflege (M. Sc. APN) Interdisziplinäre Intensivstation St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH

Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER