
Busgestaltung der Schlaganfallinitiative gewinnt Online-Abstimmung der ESWE Verkehrsgesellschaft
Donnerstag, 06.05.2021
Aus der Quartalsabstimmung über die schönste Busgestaltung in Wiesbaden ist die Werbung der Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V. als Gewinner hervorgegangen. Prof. Dr. med. Martin Liebetrau, JoHo Chefarzt der Neurologie und Vorsitzender der Schlaganfallinitiative, freut sich gemeinsam mit dem Verein über das Ergebnis des Votings. Die Online-Abstimmung über die beste Buswerbung in Wiesbaden erfolgte über die sozialen Medien der ESWE Verkehrsgesellschaft Wiesbaden.
Unter dem Motto „Zeit ist Hirn. Jede Minute zählt.“ sind die Busse der ESWE Verkehrsgesellschaft in Wiesbaden unterwegs und sensibilisieren für das Thema Schlaganfall. Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem die Zeit eine große Rolle spielt. Mit der Informationskampagne macht die Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V. in der aktuellen Situation auf das hochrelevante Thema der akuten Durchblutungsstörung im Gehirn aufmerksam.
Das gerahmte Gewinnerbild samt Urkunde wurde Rudi Sanner (Schatzmeister Schlaganfallinitiative) (1. v. l.), Prof. Dr. Dr. Stephanie Tritt (1. Vorsitzende der Schlaganfallinitiative und Direktorin des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie der Helios HSK Wiesbaden) (3. v. l.) und Prof. Dr. Martin Liebetrau (2. Vorsitzender der Schlaganfallinitiative und Chefarzt der Neurologie im JoHo Wiesbaden) (4. v. l.) von Laura Weigand (2. v. l.), Ansprechpartnerin für Verkehrsmittelwerbung der ESWE Verkehr, in der vergangenen Woche überreicht.
Die Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus dankt allen herzlich, die sich an der Abstimmung beteiligt haben und die Arbeit der Initiative zur Information, Prävention und kontinuierlichen Verbesserung der Schlaganfallversorgung in unserer Region durch ihren Beitrag aktiv unterstützen.