Ethiksymposium 2024 - Ist irren menschlich? Fehlerkultur im Krankenhaus

Mittwoch, 13.11.2024

WIESBADEN. Mit der Fehlerkultur im Krankenhaus befasst sich das diesjährige Ethiksymposium am Mittwoch, 27. November 2024, von 16 bis 19 Uhr im St. Josefs-Hospital in Wiesbaden, 7. Etage, Vortragssaal. Unter dem Titel „Ist irren menschlich?“ diskutieren Interessierte anhand von Impulsreferaten von Prof. Dr. Reinhard Strametz, Gründungsmitglied des Netzwerks für Patientensicherheits-Forschung, Jessica Kilian, Stationsleitung interdisziplinäre Intensivstation/Stroke Unit, Melanie Seel, Leitung Station 43, und Stadtpfarrer Klaus Nebel. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. med. Bernd Oliver Maier, Chefarzt Onkologie und Palliativmedizin und Leiter des JoHo Krebszentrums.

Krankenhäuser haben Instrumente etabliert, um Fehlerquellen zu erkennen und abzustellen - im Interesse der Patientensicherheit. Denn aus Fehlern lernen wir. Gleichwohl macht die Sorge vor negativen Folgen des Eingestehens von Fehlern, es nicht immer leicht, damit offensiv umzugehen. Gemeinsam geht das Ethiksymposium der Frage nach, wie es um die Fehlerkultur im klinischen Bereich bestellt ist.


Dazugehörige Downloads

JoHo_Ethiksymposium_2024.pdf

Download PDF (215,3 KB)

Weitere News

23.04.2025

Mittwoch, 07. Mai 2025, 10 - 12 Uhr

21.04.2025

18. Patiententag, 03. Mai 2025, 09:30–16:00 Uhr im Wiesbadener Rathaus

20.04.2025

28. April 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard…

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

25.03.2025

Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung

24.03.2025

Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER