"Traineeprogramm Pflege" fördert Potenziale

Dienstag, 06.07.2021

Im projektbezogenen „Traineeprogramm Pflege JoHo“ erhalten Hochschulstudierende in Pflege- und Gesundheitsberufen bei der Anfertigung von Abschluss- oder Projektarbeiten durch Studierendenkoordinatorin Petra Hennersdorf Unterstützung und Begleitung. Ein Jahr lang haben sich unsere beiden Pflegestudierenden und Trainees Clara Goll und Caroline Körner im Rahmen des "Traineeprogramms Pflege" intensiv mit pflege- und stationsrelevanten Projektthemen auseinandergesetzt und diese praxisbezogenen Projekte in ihren jeweiligen Einsatzbereichen durchgeführt. Zum Abschluss des Programms präsentieren sie ihre Projekte während einer feierlichen Online-Veranstaltung.

Vorgestellt haben unsere Trainees ihre Projekte zu folgenden Themen:

  • Vom Intensiv- zum Palliativpatienten – interprofessionelle Prozesse bei Therapiezieländerungen auf Intensivstationen, Clara Goll, cand. B.Sc., Intensivstation
  • Professioneller Umgang von weiblichen Pflegefachkräften mit sexueller Belästigung im Berufsalltag, Caroline Körner, cand. B.Sc., Station 63

Im Fokus des Traineeprogramms, das in diesem Jahr in die zweite Runde ging, liegt die Integration der theoretischen Inhalte des Studiums in die Pflegepraxis. Wie diese Integration von Inhalten in der Praxis funktioniert, zeigte Melanie Seel. Sie hat bereits im letzten Jahr am Traineeprogramm teilgenommen und stellte bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung den Status quo ihres Projekts "Zusatzqualifikationen für Pflegefachkräfte in der Kardiologie" vor.

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Trainees und auch an unsere Studierendenkoordinatorin Petra Hennersdorf zu diesen hervorragenden Ergebnissen.

Foto v.l.n.r: Petra Hennersdorf, Clara Goll, Caroline Körner


Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER