Montags im JoHo: Erkrankungen des Darms – informieren, vorbeugen und behandeln

Dienstag, 11.03.2025

WIESBADEN. Am 24. März, 18 bis 20 Uhr, lädt das JoHo Wiesbaden, Beethovenstraße 20, in der Reihe Montags im JoHo Patienten und Interessierte zu einem Informationsabend über Darmerkrankungen ein. Im März finden bundesweit Aufklärungskampagnen rund um das Thema Darmkrebs statt. Aus gutem Grund, denn Darmkrebs gehört zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen. Je früher er erkannt wird, umso besser stehen die Chancen, ihm auch ohne große Operationen und bleibende Folgen wirksam Paroli zu bieten. Aber auch jenseits bösartiger Tumore kann der Darm erkranken. Fünf versierte Experten aus Klinik und Praxis beleuchten Erkrankungen des Darms aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Prof. Dr. Karl-Bertram Brantzen, Hausarzt aus Oestrich-Winkel, berichtet, mit welchen Beschwerden im Unterbauch Patienten sich an ihn wenden und welche Schritte zur Abklärung eingeleitet werden. Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Chefarzt der Gastroenterologie am St. Josefs-Hospital, referiert über die Möglichkeiten, mithilfe einer Darmspiegelung (Endoskopie) Polypen und kleinere Tumore nicht nur zu identifizieren, sondern endoskopisch zu entfernen.

Prof. Dr. Stefan Farkas, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am JoHo und Leiter des zertifizierten Darmkrebszentrums, erläutert, wie Chirurgen im Fall von Darmerkrankungen vorgehen, die operativ behandelt werden müssen. Dank robotischer Assistenzsysteme, können sie heute noch präziser minimal-invasiv agieren. Dr. Ulrike Soetje, Chefärztin der Koloproktologie und Koordinatorin des Darmkrebszentrums, geht auf das Thema Analkrebs ein. Diese Krebsart ist im Vergleich zum Dickdarmkrebs selten und wird von den Spezialisten des Analkrebszentrums behandelt. Dr. Gerson Samosny, Funktionsoberarzt in der Fachabteilung für Onkologie am JoHo, erklärt, welche Rolle die Chemo- und Immuntherapie bei der Behandlung von Krebserkrankungen einnehmen.

Wie immer können sich Teilnehmende live wie auch online mit ihren Fragen an die Referenten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Online-Teilnahme per Zoom-Meeting, bei dem per Chat Fragen an die Referenten gerichtet werden können, lautet:

https://kurzelinks.de/9tbq

Weitere Informationen vorab unter:

Darmkrebszentrum - St. Josefs-Hospital Wiesbaden

Darmkrebsmonat März | Felix Burda Stiftung

 


Dazugehörige Downloads

PlakatMontagsimJoHo2025_Maerz_Darmkrebsmonat_neu.pdf

Download PDF (2,0 MB)

Weitere News

19.03.2025

SPAM-E-Mails mit Endung „@joho.de“ im Umlauf

14.03.2025

Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was…

07.03.2025

Ein Team des ZDF-Magazins „Volle Kanne“ zu Besuch in unserer Gastroenterologie

07.03.2025

Mittwoch, 12. März 2025, 10 - 12 Uhr

07.03.2025

19. März 2025, 9-10 Uhr

06.03.2025

Das JoHo auf Platz 75

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER