Offizieller Festakt zur Eröffnung von unserem neuen Gebäude A

Dienstag, 27.05.2025

„Es hat länger gedauert und es ist teurer geworden. Aber es ist auch besser geworden als gedacht“, sagte Geschäftsführer Martin Bosch zum Eröffnungsfestakt. Er dankte allen, die zu dieser Gemeinschaftsleistung beigetragen haben. Etliche Unterstützerinnen und Unterstützer gehörten zu den geladenen Gästen des Festakts, unter ihnen Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk, Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende , Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke und der Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Gerhard Obermayr. Der Generalvikar des Bistums Limburg, Dr. Wolfgang Pax gratulierte in seinen Grußworten zur Einweihung ebenso wie Karl-Josef Schmidt, der Vorsitzende des Stiftungsverwaltungsrates der St. Josefs-Hospital Wiesbaden Stiftung, der an die Gründungsgeschichte des JoHo erinnerte. Steffen Tröger, leitender Architekt sprach von einer „Operation am offenen Herzen“ und betonte, bauen bei laufendem Betrieb sei immer die Königsdisziplin.

Nach den Grußworten folgte die Segnung des Gebäudes, die für das JoHo als einem Haus mit christlicher Tradition wichtig sei, wie Geschäftsführer Thomas Reckmeyer betonte. Am Nachmittag erwartete Mitarbeitende und deren Familien und Freunde ein abwechslungsreiches Programm: Führungen vermittelten einen Eindruck vom modernen und funktionalen Charakter des Gebäudes. Die im März umgezogenen Fachabteilungen (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Koloproktologie, Onkologie) erläuterten in Kurzvorträgen und bei Besichtigungen ihre modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, die durch den Einbau innovativer Medizintechnik deutlich verbessert wurden. Beispielsweise gibt es eine ERCP-Anlage neuesten Standards zur Untersuchung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Auch das Roboter-Assistenz-System Da-Vinci, das den chirurgischen Fächern erlaubt, schonend und extrem präzise zu operieren, konnte aus der Nähe betrachtet werden.

Der Wiesbadener Künstler Eberhard Münch hatte einen eigenen Stand, wo er sein im JoHo verwirklichtes Farbkonzept vorstellte und über die heilende Kraft der Farben informierte, die sich in seinen teils großformatigen Bildern im gesamten Gebäude entfaltet. Kinderschminken und Erste Hilfe am verletzten Kuscheltier standen ebenfalls auf dem Programm.

 


Weitere News

10.06.2025

Ernährung bei Fettlebererkrankung und Ernährung bei Leberzirrhose. Nächster…

03.06.2025

23. Juni 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard…

28.05.2025

Abfall vermeiden und richtig entsorgen

19.05.2025

Facharzt Dr. Andreas Böhmer ausgezeichnet

13.05.2025

26. Mai 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard…

07.05.2025

Einführung einer neuen innovativen OP-Methode für Bandscheiben- und…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER