
Periprothetische Frakturen
Montag, 19.12.2022
Im Rahmen des Jahreskongresses der "AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik" in Frankfurt hielt Dr. Michael Schneider, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Hand-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, einen Vortrag über die Herausforderungen von periprothetischen Frakturen.
Es handelt sich dabei um Knochenbrüche, die um einliegende Kunstgelenke entstehen. Durch die alternde Gesellschaft und auch die Anzahl an Kunstgelenkoperationen häufen sich diese Eingriffe. Das JoHo Wiesbaden ist diesbezüglich eine der größten Kliniken in Hessen - jährlich werden 40 bis 60 Fälle operativ versorgt. Einzelfälle können auch ohne Operation erfolgreich behandelt werden, bei einem Großteil jedoch muss der Knochen um die Prothese stabilisiert werden, genannt Osteosynthese. In Fällen mit modernen Plattensystemen oder bei gelockerter Prothese erfolgt zumeist ein Wechsel der Implantate.
Diese Operationen beanspruchen alle Fähigkeiten der Orthopädie und Unfallchirurgie. Durch die enge Verzahnung der beiden Kliniken innerhalb des ZOWU - Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäule und Unfallchirurgie - können diese Eingriffe im JoHo auf höchstem Niveau angeboten werden.