
Umsetzung der Module Ost
Freitag, 12.08.2016
Umsetzung der Bettenmodule Ost
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Bettenmodule West im Mai, erfolgt in der Zeit zwischen dem 19.-27.8. die Umsetzung der Module Ost. 16 Module werden auf 4 Ebenen auf die Tragkonstruktion im Bereich des Wirtschaftshofes umgesetzt. Nach dem Baukastenprinzip werden die 12-16 Tonnen schweren Module, in denen sich komplett ausgestattete Patientenzimmer befinden, an der einen Stelle mittels eines Abbau-Krans abgehoben, auf Schwertransporter verladen und an der anderen Stelle des Krankenhausgeländes per Aufbau-Kran wieder aufgestockt. Die Solmsstraße wird deshalb zwischen dem 19.-27.8.2016 für den Durchgangsverkehr bis zur Humboldtstraße gesperrt werden müssen. Außerdem bestehen in der Solmsstraße und in der Beethovenstraße zwischen JoHo-Haupteingang und Humboldtstraße absolute Halteverbotszonen im Bereich der Parkplätze. Faszinierende Technik und eine möglichst zeitsparende und belastungsarme Lösung für den Krankenhausbetrieb und die Anwohner. Die Cadolto Modulbau Technologie, für die sich das JoHo bei Errichtung der Bettenmodule entschieden hatte, birgt die maximale Flexibilität für den erforderlichen Standortwechsel dieser Gebäudeteile. Die Umsetzung ist nötig, um die Bettenkapazitäten während der Laufzeit des großen Projektes „Generalsanierung und Entwicklung Gesundheitscampus JoHo und medicum“, das in zwei Bauabschnitten bis 2022 realisiert werden soll, aufrecht zu erhalten.