Wie sich Senior*innen vor der Hitzewelle schützen können

Mittwoch, 16.06.2021

Vor allem für Senior*innen können hohe Temperaturen gefährlich sein. Dr. med. Jascha Wiechelt, Chefarzt Geriatrie Otto-Fricke-Krankenhaus und Leitung des gemeinsam mit JoHo Wiesbaden geführten Alterstraumatologischen Zentrum, gibt im Interview mit dem Wiesbadener Kurier Tipps für heiße Tage.

"Viel trinken, auch wenn man keinen Durst verspürt" ist für Dr. Wiechelt oberstes Gebot, da mangelndes Durstempfinden und entwässernd wirkende Medikamente im Alter besonders schnell zu Dehydration führen können. Dabei natürlich am besten auf ein ganz normales Glas Wasser zurückgreifen (Nicht eisgekühlt! Das könnte den Kreislauf zu sehr belasten.) und sich gegebenenfalls mit einem Trinkprotokoll oder bereits morgens bereitgestellten Flaschen im Laufe des Tages immer wieder ans Trinken erinnern. Außerdem besser die kühlen Morgen- und Abendstunden für Besorgungen nutzen und sich in der Mitte des Tages schonen. Mit Hilfe eines umfunktionierten Regenschirms als Schattenspender bewahrt man zudem einen kühlen Kopf. Besonders erfrischend und anregend ist auch die Kühlung der Handgelenke mit einem Kühlkissen oder nassem Waschlappen. 

Das komplette Interview mit vielen weiteren Tipps finden Sie online unter: 
Wie sich Senioren vor der Hitzewelle schützen können (wiesbadener-kurier.de)
(Nur als Plus-Artikel im Abo oder als Einzelkauf)


Weitere News

02.04.2025

Mittwoch, 07. April 2025, 10 - 12 Uhr

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

25.03.2025

Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung

24.03.2025

Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten

19.03.2025

SPAM-E-Mails mit Endung „@joho.de“ im Umlauf

14.03.2025

Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER