Warum JoHo? Was stimmt bei uns? Unsere Pflegefachkräfte geben Einblicke:

"Es gibt mir Sicherheit und ein gutes Gefühl, dass ich mich vollkommen auf mein Team verlassen kann. Und umgekehrt ist es natürlich genauso."

Martin Schumann, Leitung Station 11

"Ich übernehme gerne Verantwortung für mein Team. Neue Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien auf unseren Berufsalltag zu übertragen und ihn dadurch auch zum Wohl unserer Patient*innen zu verbessern, macht mich stolz."

Jessica Kilian, stv. Leitung Interdisziplinäre Intensivstation


Was erwartet mich als Pflegefachkraft im JoHo?
 

Zu den zentrale Aufgaben der Pflegefachkräfte im JoHo gehören u.a.:

  • Die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
  • Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
  • Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
     

Aufgrund dieser Aufgaben und unter Beachtung der Individualität unserer Patient*innen und Anvertrauten sowie unserem Leitbild ergeben sich folgende Tätigkeiten:

  • Gesundheit zu erhalten bzw. zu fördern,
  • Gefährdungslagen zu erkennen um
  • Krankheit zu verhüten bzw. fach- und sachkompetent zu behandeln,
  • Patienten in Krisensituationen zu begleiten und Sterbebeistand zu leisten und
  • in professioneller Art und Weise für sie da zu sein.

"Als Pflegekräfte sind wir gleichberechtigte Entscheidungsträger in unserem interdisziplinären Team. Wir spielen eine wesentliche Rolle bei der Versorgung unserer Patient*innen. Das ist Fakt und steht bei uns außer Frage." 

David Leismann, Leitung Palliativstation

"Wir sind sehr froh als ganze Familie im JoHo zu arbeiten. Zuhause sind wir eine Familie und auch im Job sind wir Teil der großen JoHo-Familie."

Eldin, Samra und Amer Hasanica, Pflegefachkräfte

"Für mich ist es keine Frage, dass wir digitale Innovationen z.B. zur Teamkommunikation per sicherer Messenger-App oder auch zur Datenerfassung nutzen sollten. Alles, was unseren Arbeitsalltag erleichtert, ist ein Vorteil."

Katharina Neufurth, Leitung Station 47

"Ich liebe die Abwechslung in meinem Beruf! Ich versorge auf Station die Allerkleinsten, unterstütze Kolleg*innen auf ihrem Weg zum akademischen Abschluss und lerne dabei selbst so viel. Das macht mich zufrieden und auch stolz."

Petra Hennersdorf, Pflegefachkraft, PA und Studierenden- und Freiwilligenkoordinatorin

Schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen: Für einen ersten Kontakt und Austausch steht unsere Pflegedienstleitung per WhatsApp unter der Nummer 0176-62614417 zur Verfügung.


Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER