Willkommen in unserer Gynäkologischen Onkologie mit Gynäkologischem Krebszentrum

Die Diagnostik und Therapie bösartiger Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane hat in unserer Frauenklinik höchste Priorität. In unserem zertifizierten gynäkologischen Krebszentrum behandeln und operieren wir alle Erkrankungen des weiblichen Genitale entsprechend aktueller Leitlinien. 

Wenn der Verdacht auf eine Krebserkrankung oder auf einen Rückfall bei Erkrankung in der Vergangenheit gestellt wird, ist dies meist zunächst ein Schock. Es ist uns ein Anliegen, Sie in dieser Zeit optimal zu begleiten und zu unterstützen. Über alle Schritte werden Sie umfassend informiert, sodass wir das beste Behandlungskonzept gemeinsam festlegen können.  

Da wir alle operativen, strahlentherapeutischen und medikamentösen Behandlungen sowie auch das „Drumherum“ wie Komplementärmedizin und psychologische Betreuung anbieten können, bleibt die gesamte Therapie in einer Hand. Wir sind während der gesamten Zeit ihrer Behandlung für Sie da!


Welche Erkrankungen werden behandelt?

  • Endometriumkarzinom (Gebärmutterkrebs)
  • Ovarialkarzinom (Eierstockskrebs)
  • Andere Tumoren des Eierstocks (Keimzelltumoren (z.B. Malignes Teratom), Keimstrangstromatumoren (z.B. Granulosatumor), Borderlinetumor
  • Vulvakarzinom (Schamlippenkrebs)
  • Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs)
  • Minimalinvasive Entfernung von Wächterlymphknoten im Bauchraum

Bösartige Erkrankungen der Brust werden in unserem zertifizierten Brustzentrum therapiert.

Unser Team für Sie

Prof. Dr. Boris Gabriel, Chefarzt (Operative Therapie, Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, MIC III)
Dr. Bettina Blau-Schneider, Oberärztin (Leitung gynäkologische Onkologie, Leitung und Koordination gynäkologisches Krebszentrum, Operative Therapie, Schwerpunkt gynäkologische Onkologie, MIC II, Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie)
Dr. Antje Lehnert, Oberärztin (Leitung Chemoambulanz, Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin)

Dr. Anna-Maria Rossner, Ärztin in Weiterbildung
Marie Göbel, Ärztin in Weiterbildung
Nabila El Quardi, Ärztin in Weiterbildung

Franziska Stoll, Onkologische Pflegefachkraft, Palliative Care
Stefanie Zorn, Onkologische Pflegefachkraft, Breast Care Nurse, Palliative Care
Franziska Naß, Onkologische Pflegefachkraft, Palliative Care


Stipendium der Charité für Dr. Anna-Maria Rossner

Dr. med. Anna-Maria Rossner, Assistenzärztin der Frauenklinik, erhält nach erfolgreich absolviertem Auswahlverfahren ein Stipendium der "Junge Akademie Gynäkologische Onkologie" der Charité Berlin. Das Nachwuchsförderprogramm der NOGGO bietet Weiterbildung und nachhaltige Förderung auf dem Karriereweg in der gynäkologischen Onkologie.


PRIO WIESBADEN - „Prävention und Integrative Onkologie“

Was können Sie als Patientin tun? Unser Komplementärmedizinisches Beratungsangebot für Sie
Begleitende Therapieangebote für Krebspatientinnen und Krebspatienten des St. Josefs-Hospitals Wiesbaden, der Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Strahlentherapie (RNS) am St. Josefs-Hospital, der Praxis für Hämatologie und internistische Onkologie im medicum und der Psychosozialen Beratungsstelle Wiesbaden der Hessischen Krebsgesellschaft.


Weiterführende Informationen:

Veranstaltungen: Gynäkologisches Krebszentrum

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER