Unsere Neuigkeiten auf einen Blick
Prof. Dr. Joachim Ehrlich und Prof. Dr. Bernhard Kaess schulten die Teilnehmer*innen im Bereich der Klinischen Elektrophysiologie.
Das St. Josefs-Hospital wurde als eines der führenden Krankenhäuser im Bereich intelligente Technologien ausgezeichnet.
Wenn der Rücken dauerhaft oder immer wieder schmerzt, ist möglicherweise das Iliosakralgelenk betroffen. Wirbelsäulenexperten wissen Rat, wenn nichts…
Mittels 3D-Planung, dem Druck von Werkzeugen bis hin zur Anfertigung individueller Implantate wird der Einsatz einer Schulterendoprothetik zur…
Im August war es soweit: das 1.000ste JoHo-Baby kam zur Welt.
Expertentipps von Chefarzt Prof. Christoph Sarrazin im ZDF-Magazin "Volle Kanne"
TV-Interview mit Chefarzt Prof. Christoph Sarrazin, Med. Klinik II - Hepatologie
Vier Teams des St. Josefs-Hospitals rudern im Kampf gegen Krebs.
Neue Blickwinkel aus der Vogelperspektive - Bildergalerie
Fallbericht einer 11-jährigen Patientin mit Unterbauchschmerzen.
Gesundheitsamt überreicht MRE-Siegel (Multiresistente Erreger, MRE) an medizinische und pflegerische Einrichtungen.
JoHo Wiesbaden sowie acht Fachabteilungen erneut vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet.
Dr. Philipp Hartung und Prof. Marcus Richter in "Essential Step-by-Step Techniques for Minimally Invasive Spinal Surgery".
Am 10. Juni hat der Infobus Schlaganfall erneut Halt am Schlossplatz in Wiesbaden gemacht.
Die Gynäkologie des JoHo setzt auf die präzise Unterstützung roboter-assistierter Chirurgie.
Am 2. Juni 2023 fand im JoHo erneut das Alumni-Treffen für die BBDK-Trainees, Pflege- und Hebammenstudierenden statt.
Die für das JoHo erste navigierte Schulter-TEP mithilfe von VR-Brillen-Technologie wurde erfolgreich durchgeführt.
"Our nurses, our future" - Internationaler Tag der Pflegefachkräfte im JoHo Wiesbaden
Bezahlbarer, moderner Wohnraum für Mitarbeitende in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz - das neue JoHo Personalwohnheim ist fertiggestellt.
Veränderungen, Ziele und Lösungswege rund um das Thema Nachhaltigkeit im JoHo-Verbund