Unsere Neuigkeiten auf einen Blick
Namasté - Willkommen im JoHo!
15 junge Menschen aus Indien starten in ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Dry January - wie sinnvoll ist der Trend?
Chefarzt Prof. Christoph Sarrazin zu den Effekten eines alkoholfreien Jahresstarts im Interview mit hr Fernsehen
Zertifizierte Expertise bei der Behandlung von Inkontinenz
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des JoHo Wiesbaden erfolgreich rezertifiziert.
Das JoHo-Neujahrsbaby
Salvatore erblickte am 01.01.2023 um 04.23 Uhr das Licht der Welt.
Weihnachtsgruß der Seelsorge
Gottesdienste im JoHo Wiesbaden vom 24.12.22 bis 8.1.23
Periprothetische Frakturen
Knochenbrüche am Kunstgelenk
Nackenschmerzen und Taubheitsgefühle - Zervikale spondylogene Myelopathie
Was versteht sich darunter und welche Therapien gibt es?
Neubau Update
Das Personalwohnheim geht in die finale Phase. Und auch der erste Teilbauabschnitt des neuen Zentralgebäudes weist Fortschritte auf.
Schulter ausgekugelt
Wann ist welche Therapie sinnvoll?
Deutsche Herzstiftung fördert Forschungsprojekt
ABLATE versus PACE Studie der JoHo-Kardiologie gewinnt Forschungsförderung
Pandemien sind chronisch - HIV & COVID-19
Zum Welt-AIDS-Tag nimmt Dr. Michael Doll die Parallelen von HIV & COVID-19 in den Fokus: Langzeitfolgen, Ängste, Stigmatisierung
Der neue Zentral-OP
Auf dem gemeinsamen Weg von der theoretischen Planung zum praktischen Arbeitsplatz
Kardiologie auf dem AHA-Kongress in Chicago
JoHo-Forschungsgruppe präsentiert Arbeiten zu Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz
Herbstsymposium Frauenklinik 2022
Am 16. November 2022 fand erneut das traditionelle Herbstsymposium der JoHo Frauenklinik statt
Inkontinenz: Ärztlicher Rat statt Selbsttherapie
Chefarzt Prof. Boris Gabriel & weitere Experten der Dt. Kontinenz Gesellschaft geben Antworten zu Blasen- und Darmschwäche
O- oder X-Beine bei Kindern
Oberärztin Dr. Regine Schievelbein im ZDF-Interview zum Thema Beinfehlstellung bei Kindern
Allgemein- und Viszeralchirurgie erneut für "Überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität" ausgezeichnet
Höchste Auszeichnung für Gallenblasenentfernung & Verschluss eines Leistenbruchs
TIA - Mini-Schlaganfall
Chefarzt Prof. Martin Liebetrau, Neurologie, im ZDF Interview zum Thema Transitorische ischämische Attacke
Qualifizierte Ultraschall-Weiterbildung zertifiziert
DEGUM zertifiziert erneut die Ultraschallabteilung der Medizinischen Klinik II
Politische Visite im JoHo
Kordula Schulz-Asche & Kathrin Anders zu Besuch im JoHo und im persönlichen Austausch mit Pflegekräften