Mittwoch, 16. Juli 2025, 10 - 12 Uhr
Ernährung bei Fettlebererkrankung und Ernährung bei Leberzirrhose. Nächster Termin am 16. September 2025
23. Juni 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard von Langenbeck Forum
Etliche Unterstützerinnen und Unterstützer gehörten zu den geladenen Gästen des Festakts
Facharzt Dr. Andreas Böhmer ausgezeichnet
26. Mai 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard von Langenbeck Forum
Einführung einer neuen innovativen OP-Methode für Bandscheiben- und Dekompressionsoperationen
Mittwoch, 14.05.2025, 09:30 Uhr, JoHo Akademie
Gemeinsame Forschung, Austausch von Assistenzärzten und Medizinstudierenden und ein genereller Wissenstransfer
18. Patiententag, 03. Mai 2025, 09:30–16:00 Uhr im Wiesbadener Rathaus
Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am JoHo Rheingau
Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung
Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten
Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was bietet der Neubau, was es im alten Gebäude nicht gab?
Ein Team des ZDF-Magazins „Volle Kanne“ zu Besuch in unserer Gastroenterologie
19. März 2025, 9-10 Uhr
Matthias Wilczek, der erste Patient, der am heutigen Rosenmontag in das neue Gebäude A einzog
Orientierungshilfe für Ihren Besuch bei uns im JoHo
Umzug ab Rosenmontag
14. Mai 2025, ab 13 Uhr, Campus Wiesbaden der Hochschule Fresenius
Klimafreundliches Narkosegas eine der besten Maßnahmen im aktuellen ÖKOPROFIT-Programm
Praktische Grundausbildung in der Ultraschall-Diagnostik im siebten Jahr Jahr erfolgreich absolviert
Dr. Alexander Meyer übernimmt die Aufgaben von Dr. Paul Simons
Erster Kurs des spendenfinanzierten Modellprojekts beendet – Weitere Kurse geplant
Vildana heißt das JoHo Neujahrsbaby 2025
Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr
Ein Team des ZDF-Magazins "Volle Kanne" zu Gast in unserer Unfallchirurgie am JoHo und im Otto-Fricke-Krankenhaus
Prof. Dr. Marcus Richter und Dr. med. Philipp Hartung bereicherten das wissenschaftliche Programm
Ein Team des ZDF-Magazins „Volle Kanne“ zu Besuch bei unserem interdisziplinären Ernährungsteam.
Vorstellung der vielfältigen Hilfs- und Unterstützungsangebote
Anlässlich des Aktionstags war ein Team des ZDF-Magazins „Volle Kanne“ bei Prof. Dr. Christoph Sarazzin zu Besuch.
Ab Montag, 18. November 2024, 12 Uhr, neuer Zugang zum Haupthaus
Patienten- und Angehörigentag am 27. November 2024, 12 - 16 Uhr; Eingangshalle JoHo
Mittwoch, 27. November 2024, 16 bis 19 Uhr, 7. Etage im JoHo, Vortragssaal
Der Herzspezialist wird in Zukunft das ehrenamtlich tätige Gremium der Patientenorganisation unterstützen
Bei Krebs arbeiten alle Disziplinen jetzt noch enger zusammen
Sonntag, 13. Oktober 2024, 17 Uhr, ehemalige Pfarrkirche "Zur heiligen Familie"
Montag, 7. Oktober 2024, 10 bis 15 Uhr im Foyer des St. Josefs-Hospitals in Wiesbaden
Fach-Symposium im Museum Reinhard Ernst
Es heißt Kübra Erol und ist das 1000. Baby, das im JoHo Wiesbaden in diesem Jahr zur Welt kam
Gesundheitsmesse der VRM lockt 1.300 interessierte Besucher an
Wir gratulieren unseren frischgebackenen Pflegefachpersonen der JoHo Akademie
14. September, 9-15 Uhr, Stand 12, JoHo Krebszentrum
MiniHerzchen e.V. spendet Babymützchen an JoHo Geburtshilfe
„Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“ Die Abteilung für Interdisziplinäre Notfallmedizin des St. Josefs-Hospitals (JoHo) in Wiesbaden hat seit…
Zum siebten Mal hat das F.A.Z.-Institut gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) die besten Krankenhäuser…
Ein Team des ZDF-Magazins Volle Kanne“ war unlängst bei Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Leiter unseres…
WIESBADEN. Eine 26-köpfige hochrangige Delegation von Mitarbeitenden der Gesundheitsabteilung des thailändischen Ministeriums für Soziale Sicherheit…
Mehr Pflegekräfte braucht das Land: Die Menschen werden älter, der Bedarf an gut qualifizierten Pflegekräften wächst stetig. Das JoHo Wiesbaden geht…
Im zweiten Jahr in Folge ist das JoHo mit sechs Booten am Start
Konzertante Weinprobe in St. Elisabeth zu Gunsten des Palliativprojekts "Leben Raum geben"
Modellprojekt: Gehtraining für Menschen mit Schaufensterkrankheit
10.000 Euro Reinerlös zu Gunsten der St. Josefs-Hospital Wiesbaden Stiftung
Infobus der „Herzenssache Lebenszeit“ am 24. Juni 2024 auf dem Schlossplatz in Wiesbaden
Donnerstag, 30.05.2024 (Fronleichnam) 11:00 – 22:00 Uhr, Weingut Künstler, Geheimrat-Hummel-Platz 1a, 65239 Hochheim
52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 Ländern, darunter Mexiko, Irak und Pakistan, trainierten an der Katholischen Akademie in Berlin drei Tage…
Am Montag lud die AG Green JoHo - Fokus Pflege des JoHo Wiesbaden anlässlich des Earth Day zum zweiten Green JoHo Aktionstag ein.
Die Ausbildung angehender Ärztinnen und Ärzte spielt im Joho Wiesbaden eine große Rolle.
Dr. Andreas Böhmer und Dr. Moritz Rothe forschen zum Thema Vorhofflimmern
Etwa 55.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Darmkrebs. Die rechtzeitige Erkennung kann die Heilungschancen bei Darmkrebs erheblich…
Notarzt gerufen, Herzdruckmassage angewendet, Defibrillator korrekt eingesetzt.
Seit einigen Jahren kommt auch im JoHo ein roboter-assistiertes Systems namens da Vinci Xi-Chirurgiesystem® zum Einsatz.
Am 20.03.2024 ist der Welttag der Mundgesundheit. Wir begrüßen Sie in der Eingangshalle des JoHo zu einem Infotag.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung "Gefäßfocus - Gefäßmedizin in Klinik und Praxis" ein.
Zunehmend viele Patienten sehen sich mit dem Thema "Künstliches Schultergelenk" konfrontiert. Dr. Schneider stellt sich in einem Interview vielen der…
Am Rosenmontag strahlte der HR einen Beitrag zu der oft unentdeckten Krankheit aus - auch wieder mit dabei: Prof. Sarazin.
Das JoHo hat auch für 2024 das Zertifikat "Fortbildungsstandort junge Kardiologie" erhalten.
Das St. Josefs-Hospital bietet in Zusammenarbeit mit Fachoberschulen praktische Einsätze im pflegerischen Bereich an.
Bauarbeiten am St. Josefs-Hospital.
Wer zum Jahreswechsel ein Krankenhausbett hütet, braucht eine Extraportion Glück. Und auch unsere Mitarbeitenden freuten sich an Silvester über die 16…
Klassisches Weihnachtsliedgut wie „Oh du fröhliche…“ und „Alle Jahre wieder“ live aus der Trompete, geblasen in die hohe Eingangshalle des JoHo…
Die Tages- und Nachtklinik des JoHo Palliativzentrums Wiesbaden ist jetzt in die Pilotphase gestartet – zunächst ausschließlich im Tagesbetrieb. Das…
Ende November fand die diesjährige Hebammen-Ärzte-Fortbildung des JoHo Wiesbaden statt: Auf dem Programm standen zunächst spannende Fachvorträge von…
Der JoHo-Verbund mit seinen Standorten Wiesbaden, Rüdesheim und Bad Schwalbach wurde heute mit dem Preis für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)…
Das Team der ZDF-Sendung "Volle Kanne" besuchte Patient Angel Sanchez-Arellano und Prof. Dr. Joachim Ehrlich am JoHo.
Prof. Dr. Joachim Ehrlich und Prof. Dr. Bernhard Kaess schulten die Teilnehmer*innen im Bereich der Klinischen Elektrophysiologie.
Die Tagung findet im Rahmen der DGK Herztage 2023 vom 05.10 - 07.10.23 in Bonn statt.
Das St. Josefs-Hospital wurde als eines der führenden Krankenhäuser im Bereich intelligente Technologien ausgezeichnet.
Neue Blickwinkel aus der Vogelperspektive - Bildergalerie
Bezahlbarer, moderner Wohnraum für Mitarbeitende in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz - das neue JoHo Personalwohnheim ist fertiggestellt.
Chefarzt Prof. Christoph Sarrazin zu den Effekten eines alkoholfreien Jahresstarts im Interview mit hr Fernsehen