Unterschätzte Volkskrankheit: Nicht-alkoholische Fettleber

Mittwoch, 28.08.2019

Die Leber leidet leise: Bei mehr als 20 Prozent der Deutschen liegt eine sogenannte "Nicht-alkoholische Fettleber" vor. Oft wird die "stumme" Lebererkrankung aber nur zufällig entdeckt. Gefährliche Folgeerkrankungen sind Leberentzündung, Leberzirrhose und Leberkrebs. Die Ursachen: Nicht nur Alkohol, sondern auch zu viele Kohlenhydrate können dazu führen, dass die Leber langfristig verfettet.

Prof. Dr. med. Christoph Sarrazin, Chefarzt der Med. Klinik II mit Schwerpunkt Hepatologie, erläutert als Experte in der hr-Sendung "Die Ratgeber" ausführlich die Ursachen und Folgen einer Leberverfettung. 

Hier der Link zur Mediathek


Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER