2020 deutlich mehr Hüftfrakturen im JoHo behandelt

Freitag, 08.01.2021

Die Unfallchirurgie im JoHo hat im vergangenen Jahr 308 Hüftfrakturen versorgt. Das ist ein Anstieg um 25 % gegenüber 2019 und ein Rekord in der Geschichte des JoHo. Betroffen waren in den meisten Fällen ältere Patient*innen.

Dr. med. Michael Schneider, Chefarzt der Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie und Leiter des ATZ (Alterstraumatologischen Zentrums), vermutet einen Zusammenhang mit den Einschränkungen des letzten Jahres: „Regelmäßige Bewegung und Übungen sind eine wichtige Sturzprophylaxe im Alltag, um diese Frakturen zu vermeiden.“

Bereits 2018 behandelte das JoHo die meisten Hüftfrakturen in Hessen. Durch eine enge Zusammenarbeit der Berufsgruppen im ATZ und moderner Operationsmethoden (siehe Bilder) gelingt es oft, die Patienten wieder komplett in ihren Alltag zu integrieren. Allerdings weisen diese Frakturen bei älteren Patient*innen eine erhöhte Sterblichkeit und Immobilität im Verlauf auf. Etwa 30-40 % der Patient*innen erreichen nicht mehr ihren ursprünglichen Mobilitätsgrad.

Insbesondere ältere Menschen sollten regelmäßig Bewegung in ihren Alltag einbauen und sowohl Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination gezielt trainieren. Dies leistet einen wertvollen Beitrag, um die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.


Dazugehörige Downloads

Oberschenkelhalsbruch links bei einem jüngeren Patienten
Versorgung mit einem modernen Platten und Klingensystem
Komplexe Fraktur des Hüftgelenks
Stabile Versorgung mittels Titannagel
Stabile Versorgung mittels Titannagel
Komplexe Fraktur des Hüftgelenks
Stabile Versorgung mittels Titannagel
Oberschenkelhalsbruch einer älteren Patientin
Versorgung mit einer teil-zementierten Hüftendoprothese

Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER