Ambulante Palliativversorgung zu Hause
Das St. Josefs-Hospital Wiesbaden und die HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken haben gemeinsam das Palliative Care Team Wiesbaden etabliert, das sich ausschließlich der Aufgabe widmet, die Ziele der Palliativversorgung ambulant, d.h. bei den Betroffenen zu Hause, zu erreichen. Hier sind speziell qualifizierte Palliativärzt*innen und Pflegefachkräfte tätig. Bei Bedarf werden unsere Psycholog*innen sowie die Seelsorge mit einbezogen.
Um Ihnen nachhaltig Sicherheit geben zu können, sind wir neben geplanten Besuchen auch jederzeit über unsere 24h-Notfallnummer ruf- und einsatzbereit. Diese teilen wir Ihnen und Ihren Angehörigen zu Beginn Ihrer Behandlung mit.
Teamleitung
Lebenswerte Versorgung und kompetente Begleitung
Wer kann sich an uns wenden?
Alle Menschen, die bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse versichert sind, haben einen Anspruch auf Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV), wenn eine komplexe und/oder aufwändige Palliativbetreuung erforderlich ist. SAPV wird vergleichbar mit anderen medizinischen Maßnahmen von behandelnden Ärzt*innen verordnet (Formular Muster 63 der KBV). Bei Entlassung aus dem Krankenhaus kann bereits dort eine befristete Verordnung ausgestellt werden, um eine lückenlose Anschlussversorgung im häuslichen Umfeld zu gewährleisten. Ihnen entstehen als Betroffener keine Zusatzkosten, da SAPV Teil der Regelleistungen der Krankenkassen ist.
Angebot für Angehörige
Auch als Angehörige von Palliativpatient*innen brauchen Sie Unterstützung! Im Rahmen der SAPV ist es möglich, Sie professionell einzubinden. So beinhaltet unser Angebot nicht nur die Begleitung der Patient*innen, sondern auch die der Angehörigen.

Was wir für Sie tun können
- Anleitung, Durchführung und Überwachung palliativer Therapiemaßnahmen
- Regelmäßige Hausbesuche zur Verlaufskontrolle der Angemessenheit und Effektivität der Behandlung
- Enge Zusammenarbeit und Koordination mit allen an der Behandlung Beteiligten (z. B. Haus- und Fachärzt*innen, ambulante Pflegedienste, Hospizdienste)
- 24-Stunden/ 7-Tage Ruf- und Einsatzbereitschaft zur sofortigen Behandlung vor Ort bei akuten Veränderungen
- Beratung und Unterstützung auch für Angehörige und Freunde
- Betreuung von Bewohnern in stationären Einrichtungen der Altenpflege
- Palliativer Konsiliardienst (Beratung und Mitbehandlung)
- Palliativambulanz zur Beratung, Diagnostik oder ambulanten Behandlung nach §116b
Kontakt Palliative Care Team Wiesbaden
Gemeinsame Leitstelle im JoHo:
Tel. 0611 177 3835
Fax: 0611 177 3832
Mail: ambulanz-palliativ(at)joho.de
Wichtig: Unsere 24-h-Notfallnummer teilen wir unseren Patientinnen und Patienten zu Beginn der Behandlung mit.