JoHo-Chefarzt Unfallchirurgie Mitglied in Expertengremium auf Bundesebene

Freitag, 15.10.2021

Dr. med. Michael Schneider, Chefarzt der Unfall-, Hand und Ellenbogenchirurgie am JoHo, ist seit diesem Jahr Mitglied im Expertengremium für Hüftgelenkversorgung (QS HGV) Knieendoprothesenversorgung (QS KEP) des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG). Das IQTIG ist das zentrale Institut für die gesetzlich verankerte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen in Deutschland. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G‐BA) entwickelt das Institut Qualitätssicherungsverfahren und beteiligt sich an deren Durchführung.

Das Expertengremium, in dem Dr. med. Schneider tätig ist, wird auf Bundesebene eingesetzt und berät das IQTIG in Berlin. Auf der Agenda des Gremiums stehen unter anderem regelmäßige Befragung oder auch schriftliche Stellungnahme zur fachlichen Einschätzung von Verfahren der Qualitätssicherung. Ziel des IQTIG ist es, in allen Fachbereichen Qualitätsparameter zu entwickeln und zu steuern, um kontinuierlich die Qualität in der Medizin zu überprüfen und zu steigern.

Voraussetzung für die Fachexpert*innen des Gremiums sind die inhaltliche und fachliche Expertise im jeweiligen Fachbereich, aber auch im Bereich der Qualitätssicherung. Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass IQTIG-Fachexpert*innen stets auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft sind. Chefarzt Dr. med. Michael Schneider hat die geforderten Voraussetzungen des IQTIG erfüllt und ist seit 2021 einer der Expert*innen des Instituts.

Aus dem JoHo sind darüber hinaus auch Chefarzt Prof. Dr. Joachim Ehrlich (Med. Klinik I/Kardiologie) und Pflegefachkraft Melanie Seel (Stationsleitung 43) Teil eines Expertengremiums des IQTIG. Beide sind aufgrund ihrer fachlichen Expertise für den Bereich „Defibrillatoren“ berufen.


Weitere News

02.04.2025

Mittwoch, 07. April 2025, 10 - 12 Uhr

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

25.03.2025

Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung

24.03.2025

Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten

19.03.2025

SPAM-E-Mails mit Endung „@joho.de“ im Umlauf

14.03.2025

Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER