Klinikseelsorge in Zeiten von Corona

Dienstag, 26.01.2021

Die letzten Wochen und Monate zehren an den Nerven. Das Besuchsverbot in Krankenhäusern trägt seinen Teil dazu bei. Das verändert auch die Arbeit unserer JoHo-Seelsorger*innen Pfarrer Klaus Krechel, Pfarrerin Mirjam Müller und Katrin Silano.

In den letzten Monaten gehören vor allem Gespräche mit Patient*innen, die das Besuchsverbot kompensieren, zum Alltag der Seelsorge. Gerade ältere Patient*innen, die nicht so technikaffin sind oder Probleme mit dem Gehör haben, brauchen immer wieder Hilfe bei der Kontaktaufnahme mit ihren Angehörigen außerhalb des Krankenhauses. Dann ist die Seelsorge da und hilft.

Aber nicht nur für unsere Patient*innen ist die Seelsorge ein wichtiger Ansprechpartner in der Pandemie. Auch Angehörige melden sich immer häufiger telefonisch bei unseren Seelsorger*innen mit der Bitte nach Patient*innen zu sehen und von deren Zustand zu berichten.

„Durch anteilnehmende Gespräche, aktives Zuhören und kleine Hilfsangebote in praktischen Dingen versuchen wir Nähe in Zeiten der Distanz zu vermitteln“, erklärt Katrin Silano. Dazu gehört auch Patient*innen im Rollstuhl vor die Tür zu fahren, um so Begegnungen vor dem Haus und natürlich mit genügend Abstand zu ermöglichen. "Bis Mitte Dezember 2020 haben wir auch die von den Angehörigen abgegebenen Dinge zu den Patient*innen gebracht. Das machen wir aktuell aber nur noch punktuell, nachdem der Patientenbegleitdienst dies übernommen hat."

Für 2021 wünscht sich die JoHo-Seelsorge eine schrittweise Rückkehr zur Normalität und hofft, unter Einbeziehung Ehrenamtlicher, vielen Patient*innen die Krankenkommunion anzubieten zu können. Dazu gehört auch die Hoffnung darauf, dass unsere Grünen Damen und Herren sowie Büchereidamen wieder aktiv werden dürfen.

 

*Das Foto wurde vor Corana aufgenomen.


Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER