
Der Fall des Monats aus der JoHo Unfallchirurgie
Mittwoch, 06.07.2022
Der Bizepsmuskel bzw. seine Sehne ist nicht nur Bodybuildern bekannt. Eine Verletzung der Sehne am Unterarmansatz ist einem stetigen Verschleiß im Laufe des Lebens geschuldet und tritt nicht selten bei Männern über 40 Jahren mit körperlicher Tätigkeit auf.
Die Diagnose einer solchen Verletzung wird manchmal leider erst zeitverzögert gestellt, da die Symptome nicht immer klar zu deuten sind. Eine chronische Kraftminderung im Unterarm ist dann die Folge. Eine direkte Naht der Sehne ist häufig nicht mehr möglich. Doch auch in einem solchen Fall werden Operationsverfahren im JoHo standardmäßig durch den Leiter der Ellenbogenchirurgie Dr. med. Uwe Felmeden angeboten. Diese Verfahren ermöglichen durch minimalinvasive Sehnenersatzplastiken eine zeitnahe und vollständige Herstellung der Kraft und Funktion.
In dem hier dargestellten Fall lag seit über einem halben Jahr ein Abriss der Sehne (siehe Röntgenbild) bei einem 65-jährigen sportlich aktiven Mann vor. Kräftiges Zupacken und Halten schwerer Gegenstände waren für unseren Patienten nahezu unmöglich. Durch den Ersatz der Sehne durch eine körpereigene Sehne aus dem Kniegelenk wurde diese so optimal in der Spannung eingestellt und fest am Unterarm verankert, dass eine sofortige Nachbehandlung mit freier Beweglichkeit erlaubt werden konnte. Die Bilder zeigen den hoch zufriedenen Patienten zur Kontrolluntersuchung 6 Wochen nach Operation ohne jegliche Beschwerden und Einschränkungen. Ein erfolgreiches Anspannen gegen Kraft konnte unser Oberarzt Dr. Felmeden auch schon testen.