JoHo Wiesbaden spendet Koloskope an Missionshospital in Ecuador

Montag, 31.01.2022

Als ihn die Anfrage nach den Geräten erreichte, zögerte Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Chefarzt der Medizinischen Klinik II im JoHo, nicht lang. „Wir haben direkt nachgesehen und siehe da, wir hatten in unseren Beständen tatsächlich noch zwei nicht mehr genutzte, aber voll funktionsfähige Koloskope.“ Die Koloskope werden im Missionshospital in Ecuador zur Durchführung von Darmspiegelungen dringend benötigt, nachdem das dort verwendete Gerät kaputt gegangen war.

Das Krankenhaus in Ecuador steht Menschen aus der gesamten Urwaldregion rund um Shell zur Verfügung. In Ecuador freut sich der deutsche Arzt Eckehart Wolff, der im Missionshospital seit über 40 Jahren tätig ist, sehr über die Spende der beiden Geräte. Stellvertretend für den Missionar nahm Dr. Ursula Stüwe, ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, die Koloskope entgegen. Über Dr. Ursula Stüwe, die Eckehart Wolff noch aus der Zeit der gemeinsamen Facharztausbildung kennt, kam auch der Kontakt zum JoHo Wiesbaden zustande. Stüwe freut sich, dass so schnell funktionsfähige Geräte für das Hospital in Shell gefunden wurden. „Ich habe nur eine E-Mail geschrieben und schon nahm das Ganze seinen Lauf. Wirklich toll, dass das so schnell und reibungslos funktioniert hat.“ Die beiden Koloskope machen sich nun auf die Reise nach Ecuador, wo sie bereits sehnlichst erwartet werden.

Bild v.l.n.r.: Jens Wagner (Leitung Betriebs- und Gebäudemanagement), Prof. Dr. Christoph Sarrazin (Chefarzt Med. Klinik II), Dr. Ursula Stüwe, Magdalena Olszewska (Leitung Endoskopie)

 

In der Zwischenzeit sind die Koloskope sicher in Ecuador angekommen.

Am 10. Februar 2022 erreichte uns folgende Nachricht des Arztes Eckehart Wolff aus Ecuador:

"Liebe Freunde in Wiesbaden, vor zwei Tagen kamen die Koloskope wohlbehalten in der Hauptstadt von Ecuador an und wir haben sie wie rohe Eier ins östliche Tiefland nach Shell gebracht. Heute haben sie bestens funktioniert. Unsere Gastroenterologin ist begeistert. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende."

Wir freuen uns sehr, dass die Koloskope unbeschadet in Ecuador angekommen sind und dort wo sie gebraucht werden zum Einsatz kommen.

Bildergalerie

Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER