Molekulares Tumorboard

Donnerstag, 17.03.2022

Seit 2020 bieten wir in Kooperation mit dem Institut für Pathologie in Wiesbaden und der Uniklinik Frankfurt ein molekulares Tumorboard an. Hierfür wird das Tumorgewebe genetisch und molekularpathologisch untersucht, um individuelle Zielstrukturen und Biomarker für zielgerichtete Therapiemöglichkeiten zu finden. Die Behandlung erfolgt dann basierend auf diesen Ergebnissen individualisiert und unabhängig vom Ursprungsort des Tumors. Ein Tumor der Gebärmutter kann dann beispielsweise mit einem Medikament behandelt werden, das sonst für die Therapie eines Nierentumors verwendet wird.

Hierbei wird jeder einzelne Fall interdisziplinär besprochen und die wissenschaftliche Evidenz aus den neusten bereits publizierten und noch laufenden Studien zurate gezogen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn die Leitlinien gerechten Behandlungsoptionen ausgeschöpft sind oder eine sehr seltene Erkrankung vorliegt, für die die etablierten Therapieoptionen beschränkt sind.


Weitere News

02.04.2025

Mittwoch, 07. April 2025, 10 - 12 Uhr

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

25.03.2025

Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung

24.03.2025

Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten

19.03.2025

SPAM-E-Mails mit Endung „@joho.de“ im Umlauf

14.03.2025

Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER