Hämatokolpos bei Hymenalatresie

Montag, 10.07.2023

In der Ausgabe 06/2023 der Fachzeitschrift „Frauenarzt“ stellen Chefarzt Prof. Dr. med. Boris Gabriel und Oberärztin Dr. med. Antonia Waldorff-Ruckteschler den Fall einer 11-jährigen Patientin vor, die über seit einigen Tagen bestehende Unterbauchschmerzen und ein Druckgefühl auf den Enddarm klagte.

Sie gab an, noch keine Periode zu haben. Nach ausführlicher Untersuchung mit einer abdominellen Sonographie und einer MRT Becken-Untersuchung zeigte sich, dass ihre Vagina massiv mit Inhalt gefüllt war. Es bestand der hochgradige Verdacht auf eine Hymenalatresie. Dies bezeichnet einen membranösen Verschluss des weiblichen Genitales, ohne dass der physiologische Durchbruch am Müller-Hügel und eine daraus resultierende Perforation des Hymens besteht. 

„Nach dem Eintritt der Menstruation kann das Menstruationsblut nicht abfließen, da es von dem membranösen Verschluss davon abgehalten wird und sich das Blut zunächst in der Vagina sammelt. Folglich kann es zu Beschwerden, wie bei der vorstelligen Patientin kommen“, erläutert Dr. med. Waldorff-Ruckteschler.

In einer Operation wurde das Hymen gespalten, um das gestaute Blut zu entfernen. Sie war anschließend beschwerdefrei.

Lesen Sie hier den vollständigen Fallbericht.


Weitere News

17.01.2025

Dienstag, 21.01.2025, 09:30 Uhr, JoHo Akademie

14.01.2025

Montag, 27. Januar 2025, 18 Uhr, Vortragssaal 7. Etage im JoHo

08.01.2025

Erster Kurs des spendenfinanzierten Modellprojekts beendet – Weitere Kurse…

07.01.2025

Mittwoch, 15. Januar 2025, 10 - 12 Uhr

01.01.2025

Vildana heißt das JoHo Neujahrsbaby 2025

20.12.2024

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes und glückliches neues Jahr

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER