10.000 Unfallchirurgische Operation im JoHo seit 2014

Mittwoch, 17.06.2020

In dieser Woche wurde die 10.000 Unfallchirurgische OP im JoHo seit dem 01.09.2014 durchgeführt. Dr. med. Michael Schröder mit der Assistenz von Dr. med. Uwe Felmeden und Dr. med. Michael Schneider führten im JoHo, bei einer 78-jährigen Patientin, erstmalig einen künstlichen Teilersatz des Handgelenks nach einer Fraktur durch.

Grund war eine komplizierte Trümmerfraktur der Speiche am Handgelenk der Patientin. Mit diesem neuen und innovativen Verfahren können auch komplexe Frakturen bei älteren Patienten schnell versorgt werden. Diese Art von Eingriff wird in Deutschland bisher nur sehr selten und lediglich von wenigen Kliniken angeboten.

Die Operateure hoffen auf eine schnelle Genesung und eine gute Funktion der Hand im weiteren Verlauf.

Seit dem 01.09.2014 wird die Unfallchirurgie im JoHo von Dr. med. Michael Schneider, zunächst als Sektionsleiter, und seit 2019 als Chefarzt geleitet. Dr. med. Michael Schröder ist seit 2016 seinen Vertreter und Leiter der Handchirurgie im JoHo. In dieser Zeit wurde die Unfallchirurgische Abteilung zu einem modernen Zentrum für Unfallchirurgie ausgebaut.

Die Klinik wendet alle modernen diagnostischen und therapeutischen Unfallchirurgischen Verfahren an und ist insbesondere auf minimalinvasive Techniken der Osteosynthese spezialisiert.

Ein weiterer großer Schwerpunkt liegt, insbesondere im Bereich der oberen Extremität. So wurden in dieser Zeit alleine 2.500 Eingriffe an der Hand und am Handgelenk durchgeführt. Mit über 1000 Traumatologischen Eingriffen am Schulter- und Ellenbogengelenk ist dieser Bereich ein großer Schwerpunkt im JoHo.

Neben der bekannten Expertise im Bereich der Hüft- und Knieendoprothetik im JoHo, werden inzwischen auch alle Formen des künstlichen Gelenkersatzes an der oberen Extremität (Schultergelenk, Ellenbogengelenk, Speichenköpfchen, Handgelenk, Daumensattelgelenk, Fingergelenke) angeboten.

Großer Dank und Anerkennung gilt dem ganzen Team der Unfallchirurgie (Pflege, Sekretariate, Ambulanzen, Zentrale Notaufnahme und Ärztliches Team), die alle einen wesentlichen Beitrag leisten und geleistet haben.

Alle Infos zu unserer Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie finden Sie hier.


Dazugehörige Downloads

Dr. Michael Schneider (Chefarzt Klinik für Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie und Teamleiter Schulter), Dr. Uwe Felmeden (Oberarzt und Teamleiter Ellenbogen), Dr. Michael Schröder (Leitender Oberarzt und Leiter Handchirurgie), Daniela Immerheiser (Leitung der Unfallchirurgischen OP-Pflege) und Lena Zühlke (OTA) nach der erfolgreichen 1. Implantation einer Trauma-Handgelenksprothese am JoHo (von links nach rechts).
Bilder mit Trümmerfraktur der Gelenkfläche (siehe Pfeile) der Speiche (Röntgen von vorne; CT von vorne und seitlich und Röntgen nach der Operation mit implantierter Hemiprothese; von links nach rechts)

Weitere News

02.04.2025

Mittwoch, 07. April 2025, 10 - 12 Uhr

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

25.03.2025

Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung

24.03.2025

Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten

19.03.2025

SPAM-E-Mails mit Endung „@joho.de“ im Umlauf

14.03.2025

Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER