Welt-Hepatitis-Tag 2021

Mittwoch, 28.07.2021

Hepatitis und Grillen - das hat auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun. Aber gerade in rohem Schweinefleisch können sich Hepatitis-E-Viren verstecken. Zum Welt-Hepatitis-Tag 2021 informiert das hr-Magazin "Die Ratgeber" über die Symptome und Gefahren von Hepatitis-Erkrankungen.

Vor Hepatitis-E-Viren können wir uns leicht schützen, indem wir Fleisch gut durchgrillen. Schwieriger wir es bei den Hepatitis-Viren B und C. Diese werden im Gegensatz zu Hepatitis A oder E nicht durch kontaminiertes Wasser oder Nahrungsmittel übertragen, sondern müssen direkt in den Körper gelangen. Das kann u.a. passieren, wenn man sich an einer Nadel sticht oder ungeschützten Geschlechtsverkehr hat. Betroffene wissen häufig nichts von ihrer Infektion, da in ca. 80 Prozent der Fälle keine eindeutigen Symptome auftreten, die auf eine Lebererkrankung hindeuten.

JoHo Chefarzt und Vorstandsmitglied der Deutschen Leberstiftung, Prof. Dr. med. Christoph Sarrazin (Medizinische Klinik II) erklärt im hr-Beitrag, woran man eine Erkrankung erkennt und welche Testmöglichkeiten es gibt. Ab Herbst 2021 besteht für alle Menschen ab 35 die Möglichkeit, sich bei Hausärzt*innen im Rahmen des Check-Ups testen zu lassen.

Den Beitrag des hr-Fernsehens finden Sie hier (Das Thema "Hepatitis B/C" mit Prof. Sarrazin beginnt ab Minute 3:00)


Weitere News

02.04.2025

Mittwoch, 07. April 2025, 10 - 12 Uhr

28.03.2025

Verabschiedung von Dr. Paul Simons, langjähriger Leiter der Fußchirurgie am…

25.03.2025

Spende in Höhe von 4.000 EUR für das Palliativprojekt der JoHo-Stiftung

24.03.2025

Standardwerk mit wertvollen praktischen „Tipps und Tricks“ der Spezialisten

19.03.2025

SPAM-E-Mails mit Endung „@joho.de“ im Umlauf

14.03.2025

Wann war Baubeginn? Haben die Umzüge Einfluss auf die Patientenversorgung? Was…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER