
30 Jahre Koloproktologie am JoHo
Freitag, 02.10.2020
Am 01. Oktober 1990 gründet Chefarzt PD Dr. med. Konrad Arnold die Abteilung Koloproktologie am JoHo.
Anfangs noch ganz klein mit 9 Betten auf einer wegen Pflegenotstand stillgelegten Station, einer Behelfs-Ambulanz im Refektorium und unterstützt durch Heidi Stuhlsatz in der Amnulanz und einen Assistenzarzt der Allgemeinchirurgie.
Seitdem hat sich einiges getan. Von 2000 bis 2015 übernahm Dr. med. Michael Houf als Chefarzt. Inzwischen versorgt ein erfahrenes interdisziplinäres Team unter Chefärztin Dr. med. Ulrike Soetje unsere koloproktologischen Patienten.
Unverändert wird das gesamte Spektrum unserer Spezialabteilung angeboten, offen für Innovationen, wie beispielsweise die Stammzellanwendung bei Crohn-Fisteln oder MRT-fähige SNM-Systeme. Dazu gehören u.a. auch: Inkontinenz-Operationen, modernen Fistel-Operations-Verfahren, das interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum, die Darmkrebschirurgie als Bestandteil der Zertifizierung zum Darmkrebszentrum der Deutschen Krebs-Gesellschaft, die Behandlung des Mastdarmvorfalls, die interdisziplinäre Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) mit besonderem Schwerpunkt auf dem M. Crohn in enger Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie.
Die Koloproktologie am JoHo bedankt sich bei allen Beteiligten für 30 Jahre aktive und konstruktive Mitarbeit, treue Zusammenarbeit, regen Austausch, auch kritische Anregungen.