BAI-Planung unterstützt Projekt "Lebensraum Palliativ"

Freitag, 17.06.2022

Die St. Josefs-Hospital Wiesbaden Stiftung (JoHo Stiftung) freut sich sehr über die großzügige Unterstützung des ortsansässigen Unternehmens BAI-Planung. Den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 5.000 € übergab Geschäftsführer Magnus Born persönlich an Stiftungskoordinator Dr. Bernhard Einig. Dank der Spenden weiterer Kunden und Firmenpartner konnte die Spendensumme insgesamt auf über 9.000 € erhöht werden.

„Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Born und der BAI-Planung für die wichtige finanzielle Unterstützung unseres Palliativprojekts im JoHo und darüber hinaus für sein noch viel weitreichenderes persönliches Engagement für diese Sache“, bedankt sich Dr. Einig. Bereits im Juli 2021 hatte Magnus Born Kontakt zur JoHo Stiftung aufgenommen, nachdem er als Angehöriger selbst erlebt hatte, wie elementar eine professionelle und gleichzeitig menschliche Palliativbegleitung für Betroffene aber auch für deren Familie ist. „Für mich als Angehöriger wurde es in dieser persönlichen Ausnahmesituation plötzlich sehr deutlich, wie notwendig eine umfassende palliative Betreuung für Patientinnen und Patienten ist. Die vielfältigen Bedürfnisse und aufkommenden Wünsche lassen sich aus meiner Sicht anders nicht ausreichend erfüllen“, erklärt Magnus Born. 

Die gezielte Unterstützung der palliativmedizinischen Versorgung im JoHo wurde ihm zum persönlichen Anliegen, sodass er sich seither wie eine Art Botschafter für die Bekanntmachung des Projekts engagiert. Auf diese Weise konnte er bereits weitere Kundinnen und Kunden der BAI-Planung als Spender gewinnen. „Herr Born und sein Unternehmen tragen in bemerkenswerter Weise dazu bei, die Vision der Stiftung und des St. Josefs-Hospitals hinsichtlich der Weiterentwicklung der Palliativversorgung in der Region realisieren zu können und Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphase ein würdevolles und von Respekt und individueller Aufmerksamkeit geprägtes Leben zu ermöglichen“, lobt Dr. Einig den engagierten Einsatz. Über den persönlichen Bezug hinaus begeistert Magnus Born insgesamt, welche Ideen und Pläne Chefarzt Dr. Bernd Oliver Maier und das interdisziplinäre Team der Palliativstation im JoHo zurzeit verfolgen: „Ich finde es unterstützenswert, dass man die Palliativversorgung umfassend mit Blick auf mehr „Lebensqualität“ verbessern möchte. Besonders das geplante Angebot einer Tages- und-Nachtklinik zur zeitweisen Entlastung der Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil des zukünftigen Konzepts.“

Erfahren Sie mehr zum Projekt "Lebensraum Palliativ" unter www.lebensraum-palliativ.de


Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER