50 (+1) Jahre betriebliche Mitbestimmung im JoHo

Donnerstag, 30.06.2022

Bereits seit 51 Jahren gibt es im St. Josefs-Hospital Wiesbaden eine Mitarbeitervertretung (MAV), die analog zu Betriebs- und Personalräten die betriebliche Interessenvertretung in kirchlichen Einrichtungen übernimmt. Da im vergangenen Jahr coronabedingt leider keine Jubiläumsfeier zur Würdigung dieser wichtigen Instanz möglich gewesen ist, wurde dies nun am 29. Juni 2022 feierlich gemeinsam mit MAV-Mitgliedern, ehemaligen Mitgliedern, der früheren und heutigen Geschäftsführung sowie Mitarbeitenden nachgeholt.

Neben lobenden Grußworten der beiden JoHo-Geschäftsführer, Thomas Reckmeyer und Martin Bosch, zieht der MAV-Vorsitzende Winfried Marchner eine positive und optimistische Bilanz: „Im Laufe der Zeit haben sich die Aufgabenbereiche und die Mitbestimmungsmöglichkeiten der MAV natürlich stark verändert und vor allem erweitert. Was sich in 50 Jahren dagegen nicht verändert hat, ist die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und MAV. Vieles wurde gemeinsam zum Wohle der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht und das ist auf jeden Fall ein Grund, diesen besonderen Anlass gebührend nachzufeiern.“

Die MAV im JoHo – Ein kurzer Rückblick

Die erste Sitzung der MAV im JoHo fand am 11. Juni 1971 statt. Als MAV gehört sie damit zu den ältesten im Bistum Limburg und im gesamten Bundesgebiet. Die Aufgabengebiete haben sich in den letzten 50 Jahren kontinuierlich verändert. Schon von Anfang an besaß die MAV im JoHo ein Beteiligungsrecht bei anstehenden Arbeitszeitänderungen oder Regelungen für die Zusammenarbeit der Dienstgemeinschaft. Heute ist sie auch bei wirtschaftlichen Angelegenheiten und Baumaßnahmen zu beteiligen.

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Mitglieder der MAV Ugolino Spina, Timur Kuzu, Christine Schiffer, Katrin Ermert, Christian Dahlen, Vorsitzender MAV Winfried Marchner, Thomas Rohloff, JoHo-Geschäftsführung Martin Bosch und Thomas Reckmeyer, ehemaliger JoHo-Geschäftsführer und Vorsitzender des Stiftungsverwaltungsrats Karl-Josef Schmitt sowie der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Marcus Richter.


Weitere News

Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

20.03.2023

Die JoHo Ortho-App als Ergänzung zu persönlicher Beratung und Betreuung

Zehn Experten aus dem JoHo-Verbund in der STERN-Ärzteliste 2023

20.03.2023

Das Magazin STERN hat erneut Deutschlands Top-Mediziner*innen aus über 100…

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien

16.03.2023

Analyse der Viruslast-Reduktion durch Gabe monoklonaler Antikörper (Bamlanivimab…

Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

15.03.2023

JoHo-Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr…

Schulterluxationen

15.03.2023

Oberarzt Benjamin Dietz veröffentlicht Artikel über chronische…

Hospitationszentrum für roboter-assistierte Chirurgie

13.03.2023

Allgemein- und Viszeralchirurgie zum neuen Visiting Centre für Da Vinci ernannt

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER