Weg vom Schmerz: schnelle Heilung dank digitaler Unterstützung

Montag, 20.03.2023

Ein Expertentipp von Dr. med. Philipp Rehbein, Chefarzt der Orthopädie

Digitale Hilfsmittel ergänzen die persönliche Beratung und Betreuung durch das Klinik-Team nach einer Operation: Die JoHo Ortho-App gibt Einsicht in den Behandlungsablauf, Dokumente und erinnert an Termine.

Gelenkbeschwerden, Arthrose, Schmerzen mit Bewegungseinschränkungen – davon sind heutzutage Menschen aller Altersgruppen betroffen. Gerade an Hüft- und Kniegelenken kann dies zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Sind konservative Behandlungen wie Krankengymnastik oder die Einnahme von Medikamenten anfangs noch hilfreich, stellen im fortgeschrittenen Stadium moderne Operationen zum Gelenkersatz an Hüfte oder Knie die erfolgreichsten Methoden dar. Neben der professionellen Expertise und Erfahrung der Operateurinnen und Operateure trägt eine umfassende Unterstützung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Operation elementar zur schnellen Erholung innerhalb weniger Tage bei.

Dabei ist es sinnvoll und zeitgemäß, auch moderne digitale Hilfsmittel zusätzlich zur persönlichen Beratung und Behandlung anzubieten und in Form einer mobilen App jederzeit und überall die Möglichkeit zur Information, Einsicht in Behandlungspläne oder wichtige Therapiematerialien zu bieten. Die JoHo Ortho-App erinnert Patientinnen und Patienten automatisch an bevorstehende Kontrolltermine oder die Durchführung ihrer Übungen und zeigt diese zudem anschaulich für die selbstständige Durchführung zuhause. Natürlich ist neben digitaler Unterstützung ein interdisziplinäres Team von Fachkräften aus Orthopädie, Anästhesie, Pflege und Physiotherapie zur persönlichen Begleitung unverzichtbar.

Die individuelle Beratung und Therapieempfehlung durch erfahrene Orthopädinnen und Orthopäden bleibt unersetzlich. Ebenso sind ein sanftes Narkoseverfahren, eine sorgfältige Schulung im Vorfeld und sensible Aufklärung vor dem Eingriff sowie ein breites Angebot an Übungen und Trainingsmöglichkeiten unmittelbar nach der Operation entscheidend für eine schnelle Genesung. Auch nach dem kurzen Krankenhausaufenthalt bleibt die Klinik weiterhin eine wichtige Anlaufstelle, um Patientinnen und Patienten nachfolgend zu begleiten.

Hier bietet die App durch die direkte Verbindung eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit der vertraulichen Kommunikation. Die Anzeige der individuellen Fortschritte motiviert zusätzlich beim täglichen Training. Ein integriertes Aktivitäts-Tagebuch bietet zudem die optimale Grundlage, Ziele und Entwicklungen jederzeit genau im Blick zu behalten. Somit wird die gelungene Kombination aus persönlicher Betreuung und fachlicher Expertise durch die zusätzliche Zuwendung auf digitaler Ebene zu einer erweiterten Unterstützung auf dem Weg zur schnellen Heilung.

Hier finden Sie weitere Informationen zur JoHo Ortho- App


Weitere News

Die Pflege lädt ein

15.05.2023

"Our nurses, our future" - Internationaler Tag der Pflegefachkräfte im JoHo…

Wohnbauprojekt „JoHo Wohnen“ feiert Einweihung

11.05.2023

Bezahlbarer, moderner Wohnraum für Mitarbeitende in unmittelbarer Nähe zum…

Green JoHo - Aktionstag im JoHo

28.04.2023

Veränderungen, Ziele und Lösungswege rund um das Thema Nachhaltigkeit im…

Aus Indien zum FSJ ins JoHo

26.04.2023

„17:30 Sat.1 Live“ begleitete drei indische Freiwilligendienstleistende, die in…

Künstliches Hüftgelenk bei Arthrose

13.04.2023

Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung einer Operation sollte einem…

Berufswechsel in die Pflege

11.04.2023

Zwei Auszubildende über ihre Beweggründe, den ursprünglichen Berufswunsch zu…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER