Der neue Zentral-OP

Mittwoch, 30.11.2022

Aufenthaltsbereiche, Bereitschaftsräume, Laufwege, Lagermöglichkeiten - All das interessierte unsere Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Anästhesie- und OP-Pflege sowie die Chefärzte der Fachabteilungen Allgmein- und Viszeralchirurgie, Prof. Stefan Farkas, und Anästhesie, Prof. Bertram Scheller, sowie den Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung, Winfried Marchner, sehr, als sie der Einladung zur ersten "Informationsveranstaltung zum zukünftigen Zentral-OP" für den JoHo Neubau gefolgt sind.

Gemeinsam stellten Geschäftsführer Thomas Reckmeyer und Michael Raasch, Leitung des Technischen Projektmanagements, den aktuellen Planungsstand des zukünftigen Z-OPs im JoHo vor und machten anhand von Skizzen und Grafiken die bisher nur auf dem Papier abgebildeten Räumlichkeiten für alle möglichst erlebbar.

"Wir möchten die Kolleginnen und Kollegen nicht nur einfach informieren, sondern es ist uns wichtig, dass hier eine Grundlage zum Austausch und zur gemeinsamen Erarbeitung ihres zukünftigen Arbeitsplatzes entsteht",

beschreibt Michael Raasch den Hintergrund der Veranstaltung. Dabei ging es um elementare Fragen die tägliche Arbeitsroutine betreffend: Auf welchem Weg kommen sterile Instrumente in und anschließend wieder aus dem OP heraus? Wie lang ist die Strecke von den Bereitschaftsräumen in den Kreißsaal? Wo kann in kurzen Pausen Wasser getrunken werden und wie kann man sich die zukünftige Personal Lounge vorstellen? Wo genau und wie groß sind die Lagerflächen im Vergleich zu heute? Vieles konnte in der offenen Diskussionsrunde geklärt, aber zudem auch wichtige Anregungen und Verbesserungsvorschläge gesammelt werden.

"Dies war sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art, um unsere Mitarbeitenden aktiv in die Planung und Realisierung der Baumaßnahmen einzubinden. Ein guter Auftakt, der den neuen Z-OP als Herzstück des Hauses wieder ein Stück realer und Dank des gemeinsamen Austauschs so gesehen auch bereits ein Stück besser gemacht hat."

freut sich Thomas Reckmeyer abschließend.


Weitere News

Das Bild zeigt Dr. Koepp.
06.09.2023

Wenn der Rücken dauerhaft oder immer wieder schmerzt, ist möglicherweise das…

Das Bild zeigt Dr. Schneider und ein Icon zur Schulterendoprothetik
06.09.2023

Mittels 3D-Planung, dem Druck von Werkzeugen bis hin zur Anfertigung…

01.09.2023

Im August war es soweit: das 1.000ste JoHo-Baby kam zur Welt.

21.07.2023

Expertentipps von Chefarzt Prof. Christoph Sarrazin im ZDF-Magazin "Volle Kanne"

18.07.2023

TV-Interview mit Chefarzt Prof. Christoph Sarrazin, Med. Klinik II - Hepatologie

Ruderboot mit JoHo-Team
17.07.2023

Vier Teams des St. Josefs-Hospitals rudern im Kampf gegen Krebs.

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER