Das Bild zeigt Prof. Dr. Joachim Ehrlich.

Prof. Dr. Joachim Ehrlich zum Tagungspräsident der Deutschen Rhythmus Tage 2023 ernannt

Mittwoch, 13.09.2023

Prof. Dr. Joachim Ehrlich zum Tagungspräsident der Deutschen Rhythmus Tage 2023 ernannt

Prof. Dr. Joachim Ehrlich, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am St. Josefs-Hospital, ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zum Tagungspräsident der Deutschen Rhythmus Tage 2023 ernannt worden. Diese finden im Rahmen der DGK Herztage 2023 vom 05.10 bis 07.10.23 als Jahrestagung der Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie in Bonn statt.

Als erst einem von fünf Tagungspräsidenten hessischer Kliniken seit 1990, obliegen ihm die Zusammenstellung und Gestaltung des wissenschaftlichen Programms sowie die Organisation der Beiträge und Sprecher*innen. Eine Aufgabe, die das St. Josefs-Hospital somit von anderen Krankenhäusern in Hessen klar abgrenzt.

„Bei der Programmgestaltung der Deutschen Rhythmus Tage wird neben den Neuerungen der Therapie vor allem auf dem Bereich der Katheterablation von Rhythmusstörungen ein weiterer Fokus auf klinisch relevanten Dauerbrennern wie Synkope, plötzlicher Herztod, Devicetherapie und Management von Vorhofflimmern liegen. Wir haben versucht, neben Aspekten, die derzeit die Speerspitze der elektrophysiologischen Innovation darstellen, auch das ‚Brot-und-Butter‘-Geschäft mit im Alltag wichtigen elektrophysiologischen Themen zu beleuchten. Sozusagen den Spagat zwischen ‚Breite‘ und ‚Tiefe‘ eines Programmes zu meistern“, so Prof. Ehrlich.

So bietet das Programm beispielsweise Vorträge zu „Vorhofflimmern trotz isolierter Pulmonalvenen“ oder „Sinn und Unsinn von VHF Screening – Was ist evident?“.

Bei den Herztagen finden neben den Deutschen Rhythmus Tagen ebenfalls die Tagungen „Kardiologie Aktuell“, „AGIKlive“ sowie das „Basic Science Meeting“ statt. In über 140 Sitzungen decken zahlreiche Referent*innen das breite Spektrum der Kardiologie ab und bringen die Teilnehmer*innen auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand. Zusätzlich werden 13 Industriesymposien und Akademiekurse etwa zum Thema „Herzinsuffizienz im Wandel“ angeboten.

Weitere Informationen zur Medizinischen Klinik I finden Sie hier.


Weitere News

10.06.2025

Ernährung bei Fettlebererkrankung und Ernährung bei Leberzirrhose. Nächster…

03.06.2025

23. Juni 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard…

28.05.2025

Abfall vermeiden und richtig entsorgen

27.05.2025

Etliche Unterstützerinnen und Unterstützer gehörten zu den geladenen Gästen des…

19.05.2025

Facharzt Dr. Andreas Böhmer ausgezeichnet

13.05.2025

26. Mai 2025, 18 Uhr, im neuen Gebäude A, Konferenzzentrum, Ebene 0, Bernhard…

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER