Chefarzt Unfallchirurgie

Dr. med. Michael Schneider

Schwerpunkte
 

  • Primäre und Revisionsendoprothetik Schulter
  • Orthopädische und Traumatologische Schulterchirurgie
  • Periprothetische-/periimplantäre Frakturen
  • Alterstraumatologie
  • Hüftgelenksnahe Frakturen, inkl. primärer und Revisionsendoprothetik
  • Minimalinvasive Chirurgie

 

Am 01.09.2014 hat Dr. med. Schneider zunächst die Leitung der Sektion Unfall- und Handchirurgie, innerhalb der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie übernommen. Seit dem 01.01.2019 ist er Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Ellenbogenchirurgie innerhalb des Zentrums für Orthopädie, Wirbelsäule und Unfallchirurgie.

Er hat eine breite orthopädische (Universitätsklinikum Heidelberg und Endoklinik Hamburg) und unfallchirurgische (Mainz und Wiesbaden) Ausbildung an nationalen und internationalen Referenzzentren (Universität Edinburgh) absolviert.

Unter seiner Leitung wurde seit 2014 das Spektrum der Klinik kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Der gesamte Bereich der Unfallchirurgie, inkl. der Kindertraumatologie wird kompetent abgedeckt. Durch seine spezielle Expertise im Bereich der gesamten Endoprothetik können auch komplexe Revisions- und Frakturfälle versorgt werden.

Als Teamleiter der Schulterchirurgie verfügt er über langjährige Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Schulterendoprothetik. Er ist als nationaler und internationaler Referent und Instruktor aktiv.

Insbesondere die minimalinvasive Traumatologie hat einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung, mit dem Ziel das Trauma durch eine erforderliche Operation so gering wie möglich zu halten und Patient*innen schnellstmöglich zu rehabilitieren.

Dr. med. Schneider ist aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) und der DVSE (Dt. Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie).

Seit 2018 ist er ärztlicher Beirat im Fachausschuss der externen Qualitätssicherung Hessens (QS-GQH) für hüftgelenksnahe Frakturen und Hüft- und Knieendoprothetik und seit 2021 im Bundesexpertengremium für Hüftgelenkversorgungen und Knieendoprothetik des IQTIG (Institut für Transparenz und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen).



Neuigkeiten


Fall des Monats Juni aus der Unfallchirurgie
News
 
… mithilfe von VR-Brillen-Technologie wurde erfolgreich durchgeführt. Das Team der Klinik für Unfallchirurgie, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Michael Schneider, führte die erste navigierte Schulter-TEP (Totalendoprothese) mithilfe von Virtual-Reality-(VR)-Brillen-Technologie erfolgreich durch. Der…  

Studie: SARS-CoV-2-neutralisierende Antikörpertherapien
News
 
… maßgeblich beteiligt: Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Chefarzt Med II Gastroenterologie Dr. Ilka Schanz, Chefärztin Intensivmedizin Dr. Michael Doll, Oberarzt Med II Gastroenterologie Petra Pospischil, Leitung Zentrallabor Dr. Martin Heller, Assistenzarzt Dr. med. Sebastian Leube,…  

Periprothetische Frakturen
News
 
…Knochenbrüche am Kunstgelenk Im Rahmen des Jahreskongresses der "AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik" in Frankfurt hielt Dr. Michael Schneider, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Hand-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, einen Vortrag über die Herausforderungen von periprothetischen Frakturen. Es…  

Pandemien sind chronisch - HIV & COVID-19
News
 
…Zum Welt-AIDS-Tag nimmt Dr. Michael Doll die Parallelen von HIV & COVID-19 in den Fokus: Langzeitfolgen, Ängste, Stigmatisierung  

Der neue Zentral-OP
News
 
… ersten "Informationsveranstaltung zum zukünftigen Zentral-OP" für den JoHo Neubau gefolgt sind. Gemeinsam stellten Geschäftsführer Thomas Reckmeyer und Michael Raasch, Leitung des Technischen Projektmanagements, den aktuellen Planungsstand des zukünftigen Z-OPs im JoHo vor und machten anhand von Skizzen und…  

Herbstsymposium Frauenklinik 2022
News
 
… aus dem Brustzentrum vor, Oberärztin Dr. Anna-Kathrin Bicker berichtete über individualisierte Konzepte in der Senologie und Dr. Bettina Blau-Schneider, Leiterin Gynäkologische Onkologie und Gynäkologisches Krebszentrum, stellte Neuigkeiten aus der gynäkologischen Onkologie in den Fokus ihres…  

Übung für den Ernstfall
News
 
… unseres Hauses, der nicht über das Notstromaggregat kompensiert werden und dessen Reparatur erst einige Stunden später erfolgen konnte“, erläutert Dr. Thomas Schneider, Chefarzt der Interdisziplinären Notfallmedizin und Veranstaltungsleiter, die Hintergrundinformationen der Probe. Im Westflügel befinden sich neben…  

Unfallchirurgie erhält neuen Namen
News
 
… Fachbereiches in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität ausgedrückt. Durch eine Teamleiterstruktur (Schulter: Dr. med. Michael Schneider, Ellenbogen: Dr. med. Uwe Felmeden, Hand: Dr.med. Michael Schröder) wird seit Jahren ein hoher Spezialisierungsgrad garantiert. Es werden…  

Der Fall des Monats aus der JoHo Unfallchirurgie
News
 
… Luxationsfraktur des gesamten Plateaus und knöcherner Ausriss des Kreuzbandes. In einer Operation über 2 Zugänge wurden durch unseren Chefarzt Dr. med. Michael Schneider 2 Platten angebracht. Der Defekt wurde mittels Eigenknochen und Knochenersatzstoff aufgebaut und eine Refixation des Kreuzbandes…  

JoHo Wiesbaden als Cardiac Arrest Center zertifiziert
News
 
… von der Medizinischen Klinik I, Schwerpunkt Kardiologie (Chefarzt Prof. Dr. Joachim Ehrlich), der Interdisziplinären Notfallmedizin (Chefarzt Dr. Thomas Schneider) und der Interdisziplinären Intensivmedizin (Chefärztin Dr. Ilka Schanz). Dazu wurden Strukturen und Behandlungspfade optimiert, die einen naht- und…  

Veranstaltungen


Orthopädie-Abend im JoHo Rheingau, Rüdesheim
Veranstaltungen
 
… für Patient*innen und Interessierte im St. Josefs-Hospital Rheingau an.  Moderation: Prof. Jens Dargel, Chefarzt Orthopädie Wiesbaden, & Dr. Michael Rößler, Chefarzt Chirurgie JoHo Rheingau Die Vorträge: Hüfte Jede Bewegung tut weh - was ist überhaupt Arthrose?  Wenn nichts mehr geht -…  

Erkrankungen und Arthrose der oberen Extremität
Veranstaltungen
 
… und wie können wir helfen? Benjamin Dietz, Oberarzt Unfallchirurgie Wenn alles kaputt ist an der Schulter - moderne Ersatzverfahren Dr. Michael Schneider, Chefarzt Unfallchirurgie Wenn der Daumen mal wieder wehtut - welche konservativen und operativen Verfahren sind sinnvoll? Dr. Michael  

4. GASTRO TAG
Veranstaltungen
 
… behandeln? Referent: Jörn Schattenberg 14:00–14:15 Uhr Thema: Infektiologicum Wiesbaden am JoHo: Versorgung von unklaren Fällen bis long-COVID Referent: Michael Doll 14:20–14:35 Uhr Thema: COVID-19 im November 2021: Wie haben wir uns bisher geschlagen und wie geht es weiter? Referent: Christoph…  

Bitte geben Sie den Suchbegriff in die Suchbox ein und drücken Sie anschließend ENTER